Fr. 27.50

Weiße Göttin der Wangora - Eine Filmschauspielerin 1913 in Afrika. Nachw. v. Gudrun Honke u. Janos Riesz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Hamburgerin Meg Gehrts, 22 Jahre alt, erlebt das Abenteuer ihres Lebens: Mit dem Afrikaforscher und Filmemacher Hans Schomburgk geht sie 1913 auf eine Expedition nach Togo, damals deutsche Kolonie. Die beiden drehen dort Dokumentarfilme und, erstmals in der Geschichte des noch jungen Kinos, Spielfilme, mit Meg als Hauptdarstellerin.

In ihrem Reisebericht "Weiße Göttin der Wangora", der 1914 in London veröffentlicht wurde und erst 85 Jahre später auf deutsch erschien, erzählt die Autorin mit erfrischender Offenheit von den ungewöhnlichen Dreharbeiten und von ihrer Neugier auf die Menschen in Afrika, besonders die Frauen, deren Leben sie mit einer für die damalige Zeit bemerkenswerten Aufgeschlossenheit schildert.

Dettagli sul prodotto

Autori Meg Gehrts
Editore Peter Hammer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.1999
 
EAN 9783872948137
ISBN 978-3-87294-813-7
Pagine 278
Peso 470 g
Illustrazioni Fotos auf Taf. sowie 1 Übers.-Kte.
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie
Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Africa

Frau; Berichte, Erinnerungen, Afrika : Berichte, Erinnerungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.