Fr. 20.00

La Punta - Roman. Roman. Aus d. Französ. v. Markus Hediger

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach vierzig Jahren Ehe ziehen Vincent und Florence in ein kleines Haus nach Spanien. Nicht ganz freiwillig, denn ihre Wohnung in Genf wird luxusrenoviert, und eine erschwingliche Alternative liess sich nicht finden. Während Vincent immer trübsinniger wird und sich in die selbstgewählte Isolation zurückzieht, blüht Florence auf. Die neue Umgebung gibt ihr die Lust am Leben zurück, sie lehnt sich auf gegen das Altwerden und Vernünftigsein, gegen die Resignation, der Vincent sich ergibt. Mehr noch: Sie entdeckt einen Teil ihres Selbst wieder, den sie während Jahrzehnten verdrängt hatte: sie, die in ihrer Jugend hatte Schriftstellerin werden wollen und den Schritt trotz ihres erfolgreichen Erstlings nicht gewagt hatte, fängt wieder mit Schreiben an. Und sie verliebt sich in das neue Land, seine Menschen, seine Kultur, seine Landschaft und die zwei Meere, die sich in La Punta de Tarifa vereinigen. Mit »La Punta« erweist sich Yvette Z'Graggen einmal mehr als grosse Menschenkennerin und feinfühlige Erzählerin.

Info autore

Yvette Z'Graggen, geb. 1920 in Genf, veröffentlichte mit 24 Jahren ihren ersten Roman, der ein großer Erfolg wurde. Seither publizierte sie zahlreiche Werke: Romane, Erzählungen, Hörspiele. Daneben war sie als Übersetzerin und während vieler Jahre als Mitarbeiterin von Radio Suisse Romande tätig. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin lebt in Genf.

Riassunto

Nach vierzig Jahren Ehe ziehen Vincent und Florence in ein kleines Haus nach Spanien. Nicht ganz freiwillig, denn ihre Wohnung in Genf wird luxusrenoviert, und eine erschwingliche Alternative liess sich nicht finden.
Während Vincent immer trübsinniger wird und sich in die selbstgewählte Isolation zurückzieht, blüht Florence auf. Die neue Umgebung gibt ihr die Lust am Leben zurück, sie lehnt sich auf gegen das Altwerden und Vernünftigsein, gegen die Resignation, der Vincent sich ergibt. Mehr noch: Sie entdeckt einen Teil ihres Selbst wieder, den sie während Jahrzehnten verdrängt hatte: sie, die in ihrer Jugend hatte Schriftstellerin werden wollen und den Schritt trotz ihres erfolgreichen Erstlings nicht gewagt hatte, fängt wieder mit Schreiben an. Und sie verliebt sich in das neue Land, seine Menschen, seine Kultur, seine Landschaft und die zwei Meere, die sich in La Punta de Tarifa vereinigen.
Mit »La Punta« erweist sich Yvette Z’Graggen einmal mehr als grosse Menschenkennerin und feinfühlige Erzählerin.

Relazione

»Yvette Z'Graggen, diese Seismographin menschlicher Gefühle, hat in ihrem Roman etwas Neues gefunden und gleich hervorragend umgesetzt: eine Sprache dafür, wie eine Frau das Alter bezwingt.« (SonntagsZeitung)

Dettagli sul prodotto

Autori Yvette ZGraggen, Yvette Z'Graggen
Con la collaborazione di Markus Hediger (Editore), Markus Hediger (Traduzione)
Editore Lenos
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.1999
 
EAN 9783857872822
ISBN 978-3-85787-282-2
Pagine 151
Peso 236 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Alter, Spanien, Selbstfindung, Schreiben, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.