Fr. 26.90

Abendsport. Zweimal. - Minutentexte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die fünfundachtzig kurzen Texte sind für jene Minuten geschrieben, die man irgendwo, irgendwann, aus irgendwelchen Gründen wartend verbringt: an der Haltestelle, in den kleinen Pausen des Alltags, in der Warteschlange, wenn der Partner sich wie üblich verspätet. Die Texte sollen ablenken oder unter Umständen jenen Ärger ersparen, der in zahl- und sinnlosen kleinen Wartezeiten üblicherweise entsteht. Dieser Absicht kommt das handliche Buchformat entgegen.Die Texte behandeln alphabetisch angeordnete Begriffe, die - wie zufällig und subjektiv ausgewählt - von Austropop über Juckreiz und Jungfrau bis Videospiele, Wollust und Zoo reichen. Vergleichbar mit den Fingerübungen oder Fugen in der Musik antwortet Eisendle auf das Thema sozusagen mit Dominante oder Subdominante, also einer "charakteristischen Abweichung" oder dem "Kontrapunkt" zur lexikalischen Definition. Dabei entstehen kurze Essays, lockere Reflexionen und Glossen in denen sowohl das Sprachspiel als auch die banale Kolportage gleichbedeutend neben einander stehen können.

Info autore

Helmut Eisendle, geboren 1939 in Graz, gestorben 2003 in Wien. Studium der Psychologie, Philosophie und Biologie, seit 1972 freier Schriftsteller.

Riassunto

Die fünfundachtzig kurzen Texte sind für jene Minuten geschrieben, die man irgendwo, irgendwann, aus irgendwelchen Gründen wartend verbringt: an der Haltestelle, in den kleinen Pausen des Alltags, in der Warteschlange, wenn der Partner sich wie üblich verspätet. Die Texte sollen ablenken oder unter Umständen jenen Ärger ersparen, der in zahl- und sinnlosen kleinen Wartezeiten üblicherweise entsteht. Dieser Absicht kommt das handliche Buchformat entgegen.
Die Texte behandeln alphabetisch angeordnete Begriffe, die - wie zufällig und subjektiv ausgewählt - von Austropop über Juckreiz und Jungfrau bis Videospiele, Wollust und Zoo reichen. Vergleichbar mit den Fingerübungen oder Fugen in der Musik antwortet Eisendle auf das Thema sozusagen mit Dominante oder Subdominante, also einer "charakteristischen Abweichung" oder dem "Kontrapunkt" zur lexikalischen Definition. Dabei entstehen kurze Essays, lockere Reflexionen und Glossen in denen sowohl das Sprachspiel als auch die banale Kolportage gleichbedeutend neben einander stehen können.

Dettagli sul prodotto

Autori Helmut Eisendle, Helmuth Eisendle, Helmuth Helmuth Eisendle
Editore Haymon Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1997
 
EAN 9783852182636
ISBN 978-3-85218-263-6
Pagine 128
Dimensioni 114 mm x 190 mm x 16 mm
Peso 180 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Prosa, Essays, warten, Unterhaltung, Zeitvertreib, Belletristische Darstellung, Reflexionen, Minutentexte, für Zwischendurch, Kurze Texte, leichtlesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.