Fr. 48.00

Unterbrochene Tradition - Die Anfänge der Soziologie in der Schweiz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Die Soziologie hat sich in der Schweiz nicht erst in den späten sechziger Jahren, wie allgemein vermutet, durchgesetzt. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg zählte sie zum festen Bestand des Lehrangebots an den Universitäten in Genf, Lausanne, Bern und Zürich und zeichnete sich sowohl bei den Lehrenden wie den Studierenden durch Internationalität aus. Im Gefolge der Auseinandersetzungen um die grundlegenden Prinzipien gesellschaftlicher Gestaltung hatten sich wichtige Entscheidungsträger des Bundesstaates für die universitäre Vertretung der Disziplin eingesetzt. Die enge Verbindung zwischen Sozialtheorie und bürgerlicher Reformpraxis erwies sich für die Soziologie in ihrer Entstehungsphase von entscheidender Bedeutung, während sich in Freiburg die Soziologie im Kampf gegen Modernismus, Liberalismus und Sozialismus im Rahmen der Pastoraltheologie etablierte.
In vielen Einzelfallanalysen, die auch zeigen, dass nicht selten Intrigen das Fach Soziologie als ganzes desavouierten, wird hier Aufstieg und Niedergang der Frühphase der Soziologie in der Schweiz in lebendiger Weise nachgezeichnet. Ebenso leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Sozialwissenschaften und zur Wissenssoziologie.

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Zürcher
Editore Chronos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1995
 
EAN 9783905311808
ISBN 978-3-905311-80-8
Pagine 372
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 22 mm
Peso 605 g
Categorie Saggistica > Storia > Età moderna fino al 1918

Soziologie, Schweiz, Wissenschaftsgeschichte, optimieren, Wissenschaftssoziologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.