Esaurito

Denkschrift der Madame de Valmont - Mémoire de Madame de Valmont. Franz. /Dt.

Francese, Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Heutzutage sind diese liebreizenden Männer doch nichts anderes mehr als Spielzeugfiguren, aufgeblasene, buntscheckige und maskierte Adonisse, selbstherrliche miese Spötter, die sich den ganzen Vormittag gestiefelt und gespornt auf der Straße herumtreiben und ihre Jockeys durchprügeln, weil diese nicht das getan, was sie gar nicht angeordnet haben."

Olympe de Gouges (1748-1793) inszenierte ihre Denkschrift gegen Standesdünkel, Bigotterie und die Verantwortungslosigkeit der Männer als literarisches Spiegelkabinett, in dem Masken und Narren ein eibenso geistreiches wie amüsantes Spiel treiben. Zugleich erzählt sie von ihrem eigenen Los als "natürliche Tochter" des Lefranc de Pompignan, einem einst berühmten Dichter und Erzfeind von Voltaire.

Info autore

"Die Besserwisser des Hofes halten mich für tollkühn und meinen, ich solle besser Liebe als Bücher machen; ich hätte mich an ihren Rat gehalten, wenn sie mich nur überzeugt hätten." (Olympe de Gouges)

Dettagli sul prodotto

Autori Olympe de Gouges
Con la collaborazione di Gisel Thiele-Knobloch (Editore), Gisela Thiele-Knobloch (Editore), Gisela Thiele-Knobloch (Traduzione)
Editore Helmer
 
Lingue Francese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.1993
 
EAN 9783927164444
ISBN 978-3-927164-44-4
Pagine 292
Peso 456 g
Serie Edition Klassikerinnen
Edition Klassikerinnen
Categoria Narrativa > Romanzi > Biografie romanzate

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.