Fr. 54.60

Musik-Konzepte, Neue Folge: John Cage. Tl.2

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sommario

- John Cage: Writing through "Die Verwandlung I"- Hans Rudolf Zeller: Entmilitarisierung der Sprache - Musik- Peter Böttinger: Vom Außen und Innen der Klänge- Silke Hilger: Cage und Cunningham- Heinz-Klaus Metzger: Europas Oper- Materialien zu den "Europeras 1 & 2" und andere Abbildungen- Barbara Zuber: Entrümpelung- Szenenfotos aus "Europeras 1 & 2" und Radierungen Cages- Rainer Riehn: In (Un-)Art der "Europeras"- John Cage/Heinz-Klaus Metzger/Rainer Riehn: Fragen - Antworten- Heinz-Klaus Metzger: Die integre Desintegration- Klaus Schöning: ALPHABET et Variationes- Michael Schäfermeyer: Zur Hörspielarbeit John Cages- Hans Rudolf Zeller: Postscriptum 1988 zu "Medienkomposition nach Cage"- Stefan Schädler: Transformation des Zeitbegriffs in John Cages "Music of Changes"- Martin Erdmann: Webern und Cage- Heinz-Klaus Metzger: Cage's "Variations III"- John Cage: "TIME (THREE AUTOKUS)"- Martin Erdmann: Chronologisches Werkverzeichnis- Martin Erdmann: Auswahlbibliografie- Paul van Emmerik: Diskografie

Info autore

Ulrich Tadday, geboren 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen.

Heinz-Klaus Metzger, 1932-2009, aufgewachsen in Konstanz und Dortmund, eisterschüler bei Carl Seemann in Freiburg, studierte bei Max Deutsch i Paris und bei Rudolf Kolisch und Hans Leygraf in Darmstadt. Theodor W. Adorno wurde für ihn zum zentralen geistigen Einfluß. Metzger avancierte zum wichtigsten Theoretiker der seriellen Bewegung und trug maßgeblich dazu bei, John Cage in Europa durchzusetzen. 1969 Gründung des Ensembla Musica Negativa (mit Rainer Riehn). 1977-2003 Herausgabe der Reihe "Musik-Konzepte", danach "querstand. musikalische konzepte".

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Heinz-Klaus Metzger (Editore), Rainer Riehn (Editore), Ulrich Tadday (Editore)
Editore Edition Text und Kritik
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2000
 
EAN 9783883773155
ISBN 978-3-88377-315-5
Pagine 361
Peso 560 g
Illustrazioni m. Notenbeisp.
Collane Musik-Konzepte, Neue Folge
Musik-Konzepte (Neue Folge), Sonderband
Serie Musik-Konzepte
Musik-Konzepte Sonderband
Musik-Konzepte
MUSIK-KONZEPTE Sonderband
Categoria Scienze umane, arte, musica > Musica > Storia della musica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.