Esaurito

Tausendundeine Nacht, 4 Audio-CDs (Audiolibro) - 4. bis 7. Nacht. Ausgezeichnet mit dem Corine-Hörbuchpreis 2005

Tedesco · Audiolibro

Descrizione

Ulteriori informazioni

Info autore

Eva Mattes kam 1954 am Tergernsee zur Welt. Schon als Schülerin wandte sie sich der Medienwelt zu, allerdings nicht als Schauspielerin. Sie beschäftigte sich mit Sprech- und Atemtechnik und trat zunächst als Synchronsprecherin für Kinderrollen in Erscheinung. So lieh sie dem "Lassie"-Protagonisten Timy ihre Stimme aber auch "Pippi Langstrumpf" und "David Copperfield". Neben Theatererfahrungen am Schauspielhaus Hamburg arbeitete sie in den 70er Jahren in zahlreichen Filmprojekten mit, u.a. unter der Regie von Rainer Werner Fassbinder, der sie entdeckte. Nach seinem Tod verkörperte sie ihn in dem Film "Ein Mann wie Eva" (1983). Eva Mattes war zudem unter internationalen Größen wie Margarethe von Trotta, Percy Adlon und Werner Herzog im Kino zu sehen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1978 in Cannes die "Goldene Palme" als beste Nebendarstellerin in dem Film "Woyzeck". Unter Peter Zadek spielte sie in den 80er Jahren erfolgreich Theater. Eva Mattes ist eine der kraftvollsten deutschen Schauspielerinnen auf Leinwand und Bühne mit einer sensiblen und gleichzeitig energischen Präsenz. Als "Starke Stimme" hat sie von Christine Brückner "Jauche und Levkojen" sowie von Terézia Mora "Alle Tage" gelesen."Sams der Film". Für ihre Rolle der Frau Rotkohl dem erfolgreichen Kinderfilm erhält sie 2001 den Deutschen Filmpreis.

Auf 35 Jahre Schauspielerfahrung in Fernsehen, Kino und Theater kann Jürgen Hentsch inzwischen zurückblicken. Nach seiner Ausbildung an der stattlichen Schauspielschule Berlin, hatte er zwischen 1965 und 1990 Engagements am Deutschen Theater Berlin, dem Burgtheater und an der Schaubühne Berlin. Neben zahllosen Haupt- und Nebenrollen gehörten die des Professor Dr. Ernst Schultze in Romuald Karmakars "Der Totmacher" (1995) und die des Heinrich Mann in der dreiteiligen Fernsehserie "Die Manns Ein Jahrhundertroman" (2000; Regie: Heinrich Breloer) zu den bedeutendsten. Für "Die Manns" wurde Jürgen Hentsch mit dem "Adolf-Grimme-Preis" und dem "Bayerischen Fernsehpreis" ausgezeichnet.

Jörg Gudzuhn, geboren 1945 bei Ruppin, begann seine Schauspielkarriere in der DDR. Seit 1987 ist er Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. Er war bereits in zahlreichen Filmproduktionen zu sehen. Besondere Bekanntheit erlangte er jedoch durch die ZDF-Krimiserie "Der letzte Zeuge", in der er bis 2007 an der Seite von Ulrich Mühe spielte.

Dettagli sul prodotto

Autori Helma Sanders-Brahms
Con la collaborazione di Jörg Gudzuhn (Lettore / narratore), Jürgen Hentsch (Lettore / narratore), Eva Mattes (Lettore / narratore), Eva / Hentsch Mattes (Lettore / narratore), Helma Sanders-Brahms (Editore)
Editore DHV Der HörVerlag
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 220 Minuti)
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783899400861
ISBN 978-3-89940-086-1
Peso 238 g
Serie Audio Books; Klassiker.Welten
Audio Books; Klassiker.Welten
Categoria Narrativa > Romanzi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.