Fr. 102.00

Säugetiere und Mensch - Ihre Gestaltbiologie in Raum und Zeit

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wolfgang Schad bespricht alle maßgeblichen Säugetiere, gewinnt an ihnen übergreifende Gesichtspunkte und bringt sie dem Leser in ca. 1500 aussagekräftigen Abbildungen nahe. Er arbeitet die Eigenarten jeder Tierart und ihre Stellung in ihren verwandtschaftlichen Zusammenhängen anschaulich heraus, sodass die gestaltbildenden Elemente in den Besonderheiten der Säugetierwelt deutlich werden.

Sommario

Band 1:
- Motiv - Methode - Thema
- Die Dreigliederung des menschlichen Organismus
- Die Dreigliederung der höheren Säugetiere
- Die Raubtiere: Landraubtiere; Robben
- Die Wale
- Die Nagetiere
- Die Huftiere im Überblick
- Die Horntiere: Rinder und Ziegenartige
- Die Horntiere: Antilopen
- Die Geweihtiere
- Die Giraffen
- Zur Umweltgestalt.

Band 2:
- Einführung in die Embryologie der Säugetiere
- Die Embryonalhüllen und die Plazentation im näheren Vergleich
- Die Milchkomposition der Säugetiere und des Menschen
- Die Kloakentiere und die Beuteltiere
- Die Insektenfresser und die Primaten
-Die Hasenartigen und die Elefantenverwandtschaft
- Die Fledertiere
- Zum Todesgeschehen
- Seelischen der Tiere-
Anmerkungen; Literatur; Tiernamenregister.

Info autore

Dr. Wolfgang Schad, geb. 1935, studierte Naturwissenschaften in Marburg und München, Pädagogik in Göttingen. Von 1962 bis 1975 erst Klassen-, dann Oberstufenlehrer in der Waldorfschule Pforzheim. Bis 1991 in der Waldorflehrerausbildung am Lehrerseminar in Stuttgart tätig. 1992-2005 Aufbau des Instituts für Evolutionsbiologie und Morphologie an der Universität Witten/Herdecke. Seitdem als Vortragsredner und Seminarleiter weltweit an den verschiedensten Orten tätig.

Riassunto

Wolfgang Schad bespricht alle maßgeblichen Säugetiere, gewinnt an ihnen
übergreifende Gesichtspunkte und bringt sie dem Leser in ca. 1500
aussagekräftigen Abbildungen nahe. Er arbeitet die Eigenarten jeder
Tierart und ihre Stellung in ihren verwandtschaftlichen Zusammenhängen
anschaulich heraus, sodass die gestaltbildenden Elemente in den
Besonderheiten der Säugetierwelt deutlich werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Schad
Editore Freies Geistesleben
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2012
 
EAN 9783772511509
ISBN 978-3-7725-1150-9
Pagine 1255
Dimensioni 179 mm x 250 mm x 78 mm
Peso 3268 g
Illustrazioni Ca. 1.500 Abbildungen, durchgehend farbig
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Tier : Lexikon, Nachschlagewerk, Natur, Biologie, Humanbiologie, Mensch, Tiere, Säugetiere, Evolution, Zoologie: Säugetiere (Mammalogie)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.