Fr. 48.70

Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jugendliche und junge Erwachsene stehen Veränderungen, die in der Therapie angegangen werden sollen, oftmals ambivalent und zweifelnd gegenüber. Fehlende Gesprächsbereitschaft oder Abwehrhaltung sind die Folgen.Naar-King und Suarez erläutern anhand vieler Beispiele das Prinzip und die konkrete Umsetzung der Motivierenden Gesprächsführung. Es geht darum, den jungen Klienten die Diskrepanzen aufzuzeigen, die zwischen ihren eigentlichen Werten und Zielen und ihrem tatsächlichen Verhalten bestehen. Dadurch verstärkt sich der Wunsch der Jugendlichen, mit Hilfe des Therapeuten am eigenen Verhalten zu arbeiten. Die notwendigen Kommunikationsstrategien werden anschaulich im Buch vermittelt.Aus dem Inhalt:I Grundlagen:1 Einleitung. 2 Pubertät und junges Erwachsenenalter. 3 Die Grundhaltung der Motivierenden Gesprächsführung. 4 Personenzentrierte Beratungsqualitäten. 5 Auf Widerstand reagieren. 6 Change Talk. 7 Commitment. 8. Motivierende Gesprächsführung anwendenII Anwendung: 9 Alkoholprobleme. 10 Drogenmissbrauch. 11 Jugendstrafe. 12 Sexuelles Risikoverhalten. 13 Rauchen. 14 Psychische Störungen. 15 Essstörungen. 16 Selbstfürsorge bei chronischen Gesundheitsproblemen. 17 Gruppentherapie bei Alkohol- und Drogenproblemen. 18 Schulprobleme. 19 Familienbasierte InterventionenIII Den eigenen Behandlungsweg finden: 20 Ethische Überlegungen. 21 Vertiefung und Weiterbildungsmöglichkeiten

Riassunto

Jugendliche und junge Erwachsene stehen Veränderungen, die in der Therapie angegangen werden sollen, oftmals ambivalent und zweifelnd gegenüber. Fehlende Gesprächsbereitschaft oder Abwehrhaltung sind die Folgen.

Naar-King und Suarez erläutern anhand vieler Beispiele das Prinzip und die konkrete Umsetzung der Motivierenden Gesprächsführung. Es geht darum, den jungen Klienten die Diskrepanzen aufzuzeigen, die zwischen ihren eigentlichen Werten und Zielen und ihrem tatsächlichen Verhalten bestehen. Dadurch verstärkt sich der Wunsch der Jugendlichen, mit Hilfe des Therapeuten am eigenen Verhalten zu arbeiten. Die notwendigen Kommunikationsstrategien werden anschaulich im Buch vermittelt.

Aus dem Inhalt:
I Grundlagen:1 Einleitung. 2 Pubertät und junges Erwachsenenalter. 3 Die Grundhaltung der Motivierenden Gesprächsführung. 4 Personenzentrierte Beratungsqualitäten. 5 Auf Widerstand reagieren. 6 Change Talk. 7 Commitment. 8. Motivierende Gesprächsführung anwenden

II Anwendung: 9 Alkoholprobleme. 10 Drogenmissbrauch. 11 Jugendstrafe. 12 Sexuelles Risikoverhalten. 13 Rauchen. 14 Psychische Störungen. 15 Essstörungen. 16 Selbstfürsorge bei chronischen Gesundheitsproblemen. 17 Gruppentherapie bei Alkohol- und Drogenproblemen. 18 Schulprobleme. 19 Familienbasierte Interventionen

III Den eigenen Behandlungsweg finden: 20 Ethische Überlegungen. 21 Vertiefung und Weiterbildungsmöglichkeiten

Prefazione

Wie man Jugendliche und junge Erwachsene in der Therapie erreicht

Testo aggiuntivo

»Das Buch lädt sowohl dazu ein in die Motivierende Gesprächsführung „hineinzuschnuppern“ als auch deren Schlüsselqualifikationen in der klinischen Praxis adäquat einsetzten zu lernen, um Verhaltensänderungen der jungen Klienten zu fördern.« Psychologie in Österreich

»Wer mit Hilfe von MI mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen an gesundheitlichen Themen arbeitet und seine Klienten für Veränderungen motivieren will, erhält mit dem vorliegenden Buch viele praktische Anregungen und Hinweise.« socialnet

Relazione

»Das Buch lädt sowohl dazu ein in die Motivierende Gesprächsführung "hineinzuschnuppern" als auch deren Schlüsselqualifikationen in der klinischen Praxis adäquat einsetzten zu lernen, um Verhaltensänderungen der jungen Klienten zu fördern.« Psychologie in Österreich »Wer mit Hilfe von MI mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen an gesundheitlichen Themen arbeitet und seine Klienten für Veränderungen motivieren will, erhält mit dem vorliegenden Buch viele praktische Anregungen und Hinweise.« socialnet

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Suarez Mariann (Editore), Mariann Suarez (Editore), Sylvi Naar-King (Editore), Sylvie Naar-King (Editore), Suarez (Editore), Mariann Suarez (Editore), Naar-King Sylvie (Editore), Sylvie Naar-King (Editore)
Editore Beltz Psychologie
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2012
 
EAN 9783621279185
ISBN 978-3-621-27918-5
Pagine 223
Dimensioni 171 mm x 245 mm x 14 mm
Peso 520 g
Illustrazioni 8 schw.-w. Abb., 9 schw.-w. Tab.
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Kinderpsychotherapie, Psychologie, Gesprächsführung, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, mi, Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Erziehungsberatung - Erziehungshilfe, 3 = Fachbuch, Motivational Interviewing, Jugendlichenpsychotherapie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.