Esaurito

Nach der Globalisierung, 4 Audio-CDs (Audiolibro) - Entwicklungspolitik im 21. Jahrhundert. Hrsg.: RADIOROPA Hörbuch

Tedesco · Audiolibro

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Zeitalter der Globalisierung diktieren die Industrieländer vielen Entwicklungsländern die Wirtschaftspolitik mit negativen Resultaten. Dass die Bilanz der Entwicklungsländer nicht allzu schlecht ausfällt, ist Ländern wie Indien, China oder Südkorea zu verdanken gerade weil sie sich dem wirtschaftspolitischen Diktat Washingtons nicht unterwerfen mussten. Niggli warnt vor der Illusion, man könne die wirtschaftliche Globalisierung durch soziale und ökologische Leitplanken zivilisieren. Demokratie und Selbstbestimmung sind mit voller ökonomischer Integration aller Länder nicht vereinbar. Ein neues weltwirtschaftliches Regulationsregime ist notwendig, das den Ländern mehr Spielraum für eigenständige Entwicklungsstrategien gibt. Ein solcher Kurswechsel bedingt aber, dass die Bevölkerung der Industrieländer dem neuen »liberalen« Imperialismus entgegentritt, den die USA gegen den »Terrorismus« konzipieren.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Niggli
Con la collaborazione di Norbert Hülm (Lettore / narratore)
Editore TechniSat/Radioropa Hörbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 231 Minuti)
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783866671409
ISBN 978-3-86667-140-9
Peso 220 g
Serie Radioropa Hörbuch
Radioropa Hörbuch
Categorie Saggistica > Politica, società, economia
Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.