Fr. 28.20

Verhandeln mit dem Teufel - Das Harvard-Konzept für die fiesen Fälle

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wann kann ich mit meinem Gegner verhandeln und wann muss ich kämpfen? Acht spannende Beispiele aus Politik, Wirtschaft und Privatleben zeigen, wie heiß Verhandlungen werden können. Ob es um die Taliban geht oder um eine erbittert umkämpfte Ehescheidung: Aus seiner langjährigen Beratertätigkeit kennt Robert Mnookin Konflikte in allen Größenordnungen und gibt Ihnen praxistaugliche Leitlinien an die Hand. "Ein Manifest für Pragmatiker." New York Times
"Eine Seltenheit in der Fachliteratur: Ein Buch, das man nicht aus der Hand legt." Harvard Negotiation Law Review

Sommario

Einleitung

Teil 1: Die Herausforderung
1. Vorsicht, Falle!
2. Verhandeln oder nicht?
3. Wenn die Moral ins Spiel kommt

Teil 2: Globale Teufel
4. Rudolf Kasztner: Handel mit den Nazis
5. Winston Churchill: Ihre größte Stunde
6. Nelson Mandela: Apartheid in Südafrika

Teil 3: Teufel im Unternehmen
7. Der Softwarekrieg: IBM gegen Fujitsu
8. Misstöne in der Sinfonie

Teil 4: Teufel in der Familie
9. Eine teuflische Scheidung
10. Bruderkriege

Schluss: Was wir aus diesem Buch lernen können
Dank
Anmerkungen
Register

Info autore

Robert H. Mnookin ist seit 1993 Samuel Williston Professor of Law an der Harvard Law School, Chair des Program on Negotiation an der Harvard Law School und Director des Harvard Negotiation Research Project. In seinen Büchern schöpft er aus seiner langen Erfahrung als Mediator in schwierigen Konflikten aller Art.

Jürgen Neubauer, Jahrgang 1967, war Buchhändler in London, Dozent in Pennsylvania und Sachbuchlektor in Frankfurt, ehe er 2004 nach Mexiko auswanderte. Nach einigen Jahren in der Hauptstadt und in einem Bergdorf lebt er heute in der Universitätsstadt Xalapa und übersetzt für deutsche Buchverlage.

Riassunto

Wann kann ich mit meinem Gegner verhandeln und wann muss ich kämpfen? Acht spannende Beispiele aus Politik, Wirtschaft und Privatleben zeigen, wie heiß Verhandlungen werden können. Ob es um die Taliban geht oder um eine erbittert umkämpfte Ehescheidung: Aus seiner langjährigen Beratertätigkeit kennt Robert Mnookin Konflikte in allen Größenordnungen und gibt Ihnen praxistaugliche Leitlinien an die Hand.

"Ein Manifest für Pragmatiker." New York Times

"Eine Seltenheit in der Fachliteratur: Ein Buch, das man nicht aus der Hand legt." Harvard Negotiation Law Review

Prefazione

Hinter den Kulissen dämonischer Deals

Relazione

So verhandeln Sie richtig
"Lesenswert ist Mnookins Buch nicht nur wegen des hohen Nutzwertes, sondern auch wegen der vielen Beispiele aus Politik und Unternehmenswelt, die seine Theorien äußerst präzise belegen." (Handelsblatt Online, 16.01.2012)

Nein zum Schubladen-Denken
"Ein lesenswertes Buch, das vor allem durch seine anschaulichen Beispiele besticht." (Wirtschaft + Weiterbildung, 01.04.2012)

Verhandeln mit dem Teufel
"Mnookin ist es gelungen, wirklich spannende Geschichten auszuwählen." (ManagerSeminare, 01.06.2012)

Dettagli sul prodotto

Autori Robert H Mnookin, Robert H. Mnookin
Con la collaborazione di Jürgen Neubauer (Editore), Jürgen Neubauer (Traduzione), Jürgen Aus d. Engl. Neubauer (Traduzione)
Editore Campus Verlag
 
Titolo originale Bargaining with the Devil. When to Negotiate, When to Fight
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2012
 
EAN 9783593393643
ISBN 978-3-593-39364-3
Pagine 349
Peso 472 g
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Formazione, professione, carriera

Management, Gesprächsführung, Verhandlung, Konfliktmanagement, Ratgeber, Programm, Harvard-Konzept, entdecken, Ratgeber (Gruppe 2) (CAM), Harvard, Verhandlungen, Guidebook, verhandlungstechnik, Konfliktregelung, dispute settlement, Negotiations, Harvard-Concept, Negotiation techniques

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.