Esaurito

Kompetenzmanagement - Grundlagen und Praxisbeispiele

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Werk behandelt die Entwicklung betrieblicher Kompetenzmodelle und Kompetenzmanagement-Systeme sowie unterstützende IT-Tools und deren Implementierung. Zehn Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen bieten Hilfestellung bei der Umsetzung eines erfolgreichen Kompetenzmanagements.
Für die 2. Auflage wurden die Beiträge und Unternehmensbeispiele überarbeitet und neue Unternehmensbeispiele ergänzt. Neu ist ein Ausblick auf zukünftige Perspektiven und aktuelle Trends, wie z. B.:

  • Employer Branding
  • Leadership Branding
  • Talent Management

Sommario










Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.


Info autore

Prof. Dr. Sven Grote, Fachbereich Wirtschaftspsychologie der Fachhochschule für angewandtes Management GmbH Erding.

Professor Simone Kauffeld lehrt an der TU Braunschweig.

Prof. Dr. Ekkehart Frieling, Institut für Arbeitswissenschaft, Universität Kassel.

Riassunto


Das Werk behandelt die Entwicklung betrieblicher Kompetenzmodelle und Kompetenzmanagement-Systeme sowie unterstützende IT-Tools und deren Implementierung.
Zehn Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen
bieten Hilfestellung bei der Umsetzung eines erfolgreichen Kompetenzmanagements.


Für die 2. Auflage wurden die Beiträge und Unternehmensbeispiele überarbeitet und neue Unternehmensbeispiele ergänzt. Neu ist ein
Ausblick auf zukünftige Perspektiven
und aktuelle Trends, wie z. B.:

  • Employer Branding
  • Leadership Branding
  • Talent Management

Relazione

"Das Buch ist besonders interessant für Personalentwickler, die sich über neue Forschungsergebnisse und ihre praktische Umsetzung interessieren. Den beteiligten Autoren ist es gelungen, einen differenzierten Strauß von praktikablen Lösungen aufzuzeigen und gleichzeitig die Verknüpfung zur Theorie zu liefern." (business-wissen.de)

"Mit diesem Werk steht ein anregender Fundus an Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen, Betriebsgrößen und Anlässen zur Verfügung. Es liefert überzeugende Beweise, dass auch für mittelständische Betriebe ein systematisches Kompetenzmanagement kein Buch mit sieben Siegeln sein wird." (RASCHE Nachrichten)

"Wer die Einführung oder Änderung eines Systems zum Kompetenzmanagement plant, findet hier vielfältige Anregungen und praktische Hilfen." (Training aktuell)

"Das Handbuch stellt betriebliche Kompetenzmodelle, Management-Systeme und speziell konzipierte IT-Tools vor. Lesenswert ist das Buch also nicht nur für Personaler." (Hessische Wirtschaft)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Frieling (Editore), Frieling (Editore), Ekkehart Frieling (Editore), Grot (Editore), Sven Grote (Editore), Kauffel (Editore), Simon Kauffeld (Editore), Simone Kauffeld (Editore), Sp (Editore)
Editore Schäffer-Poeschel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2012
 
EAN 9783791029566
ISBN 978-3-7910-2956-6
Pagine 267
Peso 572 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Kompetenz, Planung, Personalmanagement, Personal, optimieren, Leadership, Kompetenzmanagement, talent management, SchäfferPoeschel, Sven Grote, Simone Kauffeld, Ekkehart Frieling

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.