Fr. 19.90

Zeitenwende(n) des Films - Temporale Nonlinearität im zeitgenössischen Erzählkino

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch befasst sich mit einer Reihe aktueller Spielfilme, die sich durch einen kreativen und unkonventionellen Umgang mit der Zeitlichkeit und Chronologie ihrer Geschichten auszeichnen (z.B. 21 Grams, Babel, Inception, Eternal Sunshine of the Spotless Mind, Memento, 11:14, (500) Days of Summer). Entlang der Analyse dieser und weiterer Filmbeispiele, wird ein Kategoriensystem aufgestellt, das die Einordnung der Erzähllogiken solcher Filme in ein übergeordnetes System ermöglicht und damit zur Definition und differenzierteren Betrachtung des Phänomens der nonlinearen Narration beiträgt. Zudem erfolgt ein kurzer Ausblick auf medienwissenschaftliche und kulturphilosophische Konzepte, die das achronologische Erzählen im Diskurs um eine mögliche (postmoderne) Krise der Linearität verorten.

Dettagli sul prodotto

Autori Julia Eckel
Editore Schüren Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.02.2012
 
EAN 9783894727659
ISBN 978-3-89472-765-9
Pagine 128
Peso 196 g
Serie Marburger Schriften zur Medienforschung
Marburger Schriften zur Medienforschung 32
Marburger Schriften zur Medienforschung
Marburger Schriften zur Medienforschung 32
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Mediologia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.