Esaurito

Das Engelsgesicht - Die Geschichte eines Mafia-Killers aus Deutschland

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Giorgio Basile, geboren 1960, kam als Kleinkind aus Süditalien mit seinen Eltern nach Mülheim an der Ruhr. Als seine Mutter den Vater verlässt und sich einem Mann aus ihrem Heimatdorf zuwendet, kommt Basile in Kontakt mit der kalabrischen Mafia. Im Gefolge des Stiefvaters baut er in Mülheim ein kriminelles Netzwerk auf. 1986 wird er verurteilt und nach Verbüßung der Strafe nach Italien abgeschoben. Seine Mafia-Karriere verläuft von nun an rasant: Er baut einen internationalen Drogenhandel auf und räumt skrupellose Gegner aus dem Weg. 1998 wird er in Bayern erneut festgenommen. Die Ermittler überreden ihn, Kronzeuge zu werden. Seine Aussagen bringen zahlreiche Mafiabosse hinter Gitter. Mit schonungsloser Offenheit schildert er sein Leben in der "ehrenwerten Gesellschaft" und rechnet ab mit dem Mythos Mafia.

Info autore

Andreas Ulrich, geboren 1962 in Hamburg, arbeitet seit 1999 als Redakteur im Deutschlandressort des SPIEGEL, wo er für die Themen Organisierte Kriminalität und Terrorismus zuständig ist. Zeitweise ist er als Reporter im Kosovo, in Afghanistan und im Irak unterwegs.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Ulrich
Editore DVA
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783421058997
ISBN 978-3-421-05899-7
Pagine 268
Peso 520 g
Illustrazioni meist farb. Taf.
Serie Spiegel-Bücher
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Opere generiche, enciclopedie

Verbrechen : Berichte, Erinnerungen, Mafia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.