Fr. 39.50

Ausgewählte Schriften zur Diktatur der Kunst

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Die Diktatur der Kunst ist die Herrschaft der Kunst, nicht des Künstlers. Kunst ist die einzige Alternative, denn nur Kunst als Stoff wechsel der Sache löst den revolutionären Druck und erschaff t den totalen Paradigma-Wechsel.«
Spätestens seit der großen Werkschau Mama Johnny 2006 propagiert Jonathan Meese unverhohlen die Herrschaft der Kunst. Mit der Hermetischen Revolution und vor allem der Diktatur der Kunst hat Meese sein bisheriges »Wissen« zu einer Theorie verdichtet, die nun als Propaganda für die Sache der Kunst in Bild und Wort verbreitet werden kann. Robert Eikmeyer hat aus der großen Materialfülle ein opulentes, alle wichtigen Texttypen repräsentierendes Lesebuch zusammengestellt und um ein instruktives Nachwort sowie eine umfassende Meese-Bibliographie ergänzt.

Info autore

Jonathan Meese wurde 1970 in Tokio geboren. Er lebt und arbeitet in Berlin und Hamburg. Meese wird international gesammelt und ausgestellt.

Riassunto

»Die Diktatur der Kunst ist die Herrschaft der Kunst, nicht des Künstlers. Kunst ist die einzige Alternative, denn nur Kunst als Stoff wechsel der Sache löst den revolutionären Druck und erschaff t den totalen Paradigma-Wechsel.«
Spätestens seit der großen Werkschau Mama Johnny 2006 propagiert Jonathan Meese unverhohlen die Herrschaft der Kunst. Mit der Hermetischen Revolution und vor allem der Diktatur der Kunst hat Meese sein bisheriges »Wissen« zu einer Theorie verdichtet, die nun als Propaganda für die Sache der Kunst in Bild und Wort verbreitet werden kann. Robert Eikmeyer hat aus der großen Materialfülle ein opulentes, alle wichtigen Texttypen repräsentierendes Lesebuch zusammengestellt und um ein instruktives Nachwort sowie eine umfassende Meese-Bibliographie ergänzt.

Relazione

"Wenn Meese etwas propagiert, dann ist es eine Art weltfremde Kunstreligion, die sich nicht um Menschen, also auch nicht um Politik kümmert - sondern eine Ordnung schafft, in der alles ohne unser Zutun seinen Platz hat." (Ö1 ORF)

Dettagli sul prodotto

Autori Jonathan Meese
Con la collaborazione di Rober Eikmeyer (Editore), Robert Eikmeyer (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2012
 
EAN 9783518126561
ISBN 978-3-518-12656-1
Pagine 660
Dimensioni 108 mm x 35 mm x 178 mm
Peso 511 g
Serie Edition Suhrkamp
Suhrkamp Taschenbücher
edition suhrkamp
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)
Scienze umane, arte, musica > Arte > Tematiche generali, enciclopedie

Kunst, Verstehen, Deutschland, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Künstler, Vorträge, Lesebuch, Bibliografie, Dramolette, hermetische Revolution, Herrschaft der Kunst, Diktatur der Kunst, Jonathan Meese

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.