Fr. 32.90

Arabische Apokalypse

Tedesco, Francese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit sie denkt und fühlt, ist die libanesisch-amerikanische Dichterin und Malerin Etel Adnan leidenschaftliche Zeitgenossin. Immer wieder antworten ihr Schreiben und Malen auf Ereignisse der Zeitgeschichte, auf Kriege, Verwüstungen, Massaker, zumal im arabischen Raum. Eine dieser Antworten, vielleicht Adnans wichtigste, ist »Arabische Apokalypse«, ein Zyklus von 59 Gedichten.Er beschwört mit lakonischem Aberwitz, in den staunendes Registrieren, Leid und Verzweiflung sich kleiden, das Bild eines Kosmos, der aus den Fugen ist. (Dort, wo die Sprache ins Stocken gerät, springen Bildzeichen ein.) Als Malerin habe sie nicht vom Schreiben gelernt, als Autorin aber sehr wohl vom Malen, schreibt Adnan: die Sicherheit ihrer Setzungen - in der Überzeugung, daß diese deutlich signalisieren, worum es, jenseits wörtlicher Umrechnung in unsere Repertoires, geht.»Arabische Apokalypse«, geschrieben auf französisch, wurde 1980 veröffentlicht. Etel Adnan hat ihren Text selber ins Englische gebracht; »The Arab Apocalypse« erschien 1989 und erlebte mehrere Auflagen. Ulrike Stoltz' Übertragung berücksichtigt diese Fassung. »Arabische Apokalypse« ist in weiteren Sprachen und auch auf arabisch veröffentlicht worden.

Info autore

Etel Adnan - Schriftstellerin, Malerin und Philosophin - geboren 1925 in Beirut, Studium der Philosophie an der Sorbonne, der University of California, in Berkeley und in Harvard. Seminartätigkeit an amerikanischen Universitäten. 1972 Rückkehr nach Libanon, 1976 Ausweisung aufgrund einer Publikation. Seit 1994 Mitglied der Bewegung "Forces of Change: Artists of the Arab World". Zahlreiche Veröffentlichungen, auch in deutsch. Die Autorin lebt in Paris und Sausalito/Kalifornien.

Riassunto

Seit sie denkt und fühlt, ist die libanesisch-amerikanische Dichterin und Malerin Etel Adnan leidenschaftliche Zeitgenossin. Immer wieder antworten ihr Schreiben und Malen auf Ereignisse der Zeitgeschichte, auf Kriege, Verwüstungen, Massaker, zumal im arabischen Raum. Eine dieser Antworten, vielleicht Adnans wichtigste, ist »Arabische Apokalypse«, ein Zyklus von 59 Gedichten.
Er beschwört mit lakonischem Aberwitz, in den staunendes Registrieren, Leid und Verzweiflung sich kleiden, das Bild eines Kosmos, der aus den Fugen ist. (Dort, wo die Sprache ins Stocken gerät, springen Bildzeichen ein.) Als Malerin habe sie nicht vom Schreiben gelernt, als Autorin aber sehr wohl vom Malen, schreibt Adnan: die Sicherheit ihrer Setzungen – in der Überzeugung, daß diese deutlich signalisieren, worum es, jenseits wörtlicher Umrechnung in unsere Repertoires, geht.
»Arabische Apokalypse«, geschrieben auf französisch, wurde 1980 veröffentlicht. Etel Adnan hat ihren Text selber ins Englische gebracht; »The Arab Apocalypse« erschien 1989 und erlebte mehrere Auflagen. Ulrike Stoltz’ Übertragung berücksichtigt diese Fassung. »Arabische Apokalypse« ist in weiteren Sprachen und auch auf arabisch veröffentlicht worden.

Testo aggiuntivo

»Auch ohne darstellerische Inszenierung lebt die surrealistische Lyrik Etel Adnans, Teilnehmerin der documenta 13, von einem Reichtum an Bildern. Was sie mit Worten schafft, vermag Corinna Harfouch mit ihrer Stimme und schauspielerischem Reichtum umzusetzen. Das konnte man am Mittwochabend bei der Veranstaltung des Literaturbüros Nordessen im Foyer des Sepulkralmuseums hautnah miterleben. Ein Ereignis!«

Relazione

»Auch ohne darstellerische Inszenierung lebt die surrealistische Lyrik Etel Adnans, Teilnehmerin der documenta 13, von einem Reichtum an Bildern. Was sie mit Worten schafft, vermag Corinna Harfouch mit ihrer Stimme und schauspielerischem Reichtum umzusetzen. Das konnte man am Mittwochabend bei der Veranstaltung des Literaturbüros Nordessen im Foyer des Sepulkralmuseums hautnah miterleben. Ein Ereignis!« Daniela Riess Hessische/ Niedersächsische Allgemeine 20120615

Dettagli sul prodotto

Autori Etel Adnan
Con la collaborazione di Ulrike Stoltz (Traduzione)
Editore Suhrkamp
 
Titolo originale L'Apocalypse Arabe
Lingue Tedesco, Francese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2012
 
EAN 9783518422762
ISBN 978-3-518-42276-2
Pagine 80
Dimensioni 173 mm x 9 mm x 241 mm
Peso 268 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Gedichte, Reime (dt.) div., Revolution, Libanesische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Lyrik, entdecken, Gedichtband, lyrisch, auseinandersetzen, Lyrik einzelner Dichter

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.