Ulteriori informazioni
Vorsicht: Mittelrheinwein ist kein konventioneller Weinführer! Zwölf Weinreisen, zwölf Weingüter, siebzehn spannende Charaktere und deren vielfältige Weinkunstwerke ergeben ein dionysisches Porträt des Mittelrheinweins im Weltweindorf. Auch leibhaftige Begegnungen mit dem Weingott sind dabei nicht ganz ausgeschlossen.
Info autore
Dr. Jens Burmeister, Jahrgang 1967, wuchs fernab der deutschen Weinanbaugebiete in Wilhelmshaven auf. Er studierte Chemie an den Universitäten in Göttingen, Freiburg und Bloomington, Indiana, USA. An die Promotion schloss sich eine Tätigkeit bei einem Berliner Biotech-Unternehmen an. Seit 2001 ist der Autor bei einem chemisch-pharmazeutischen Unternehmen in Leverkusen beschäftigt und befasst sich mit der Entwicklung von Biosensoren. Er ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Patentanmeldungen. Seit mehr als fünfzehn Jahren beschäftigt sich der Autor mit deutschen und internationalen Weinen. Zunächst stand der badische Wein im Zentrum seines Interesses, durch den Umzug in das Rheinland rückten die Weine des Mittelrheins in den Blickpunkt. Seit 2003 publiziert er den Mittelrhein-Weinfuehrer im Internet, inzwischen eine der wichtigsten Informationsressourcen zum Weinanbaugebiet Mittelrhein.