Ulteriori informazioni
DIN EN 1995-1-1 - kurz EC 5 (Eurocode 5 Teil 1-1) - liegt als Fassung Dezember 2010 vor. Um den bisherigen Regelungsumfang der DIN 1052:2008-12 zu bewahren und eine unproblematische praktische Anwendung des Eurocodes in Deutschland zu ermöglichen, mussten zahlreiche Passagen z.B. aus DIN 1052:2008-12 im Nationalen Anhang (NA) zum EC 5 Teil 1-1 ergänzt werden. Die Ergänzungen wurden parallel zu den nationalen Festlegungen im NA erarbeitet. Der NA wurde im Jahr 2009 der Fachöffentlichkeit als Entwurf vorgestellt und im Dezember 2010 als DIN EN 1995-1-1/NA veröffentlicht. Voraussetzung für eine bauaufsichtliche Bekanntmachung des EC 5 ist, dass die Regelungen in der Praxis verstanden und richtig angewandt werden und dass eventuell erforderliche Erläuterungen oder Klarstellungen vor der Bekanntmachung mit den Bedürfnissen aus der praktischen Anwendung abgestimmt sind. In einem Gemeinschaftsprojekt aus drei im Holzbau tätigen Ingenieurbüros / Holzbaufirmen wurden daher die Anwendungsrandbedingungen des EC 5 auf ihre Praxistauglichkeit hin überprüft. Die Erprobung des EC 5 zusammen mit dem NA erfolgte an typischen Gebäuden des Holzbaus mit repräsentativen Bauwerksteilen und Anschlussarten / Knotenausbildungen.