Fr. 31.90 Fr. 46.90

Das Große Hobbit-Buch - Der komplette Text mit Kommentaren und Bildern

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der komplette Text von »Der Hobbit« mit Hintergründen aus dem Tolkien-Legendarium und reichem Bildmaterial, kommentiert von Tolkien-Forscher Douglas A. Anderson.

75 Jahre nach dem ersten Erscheinen des »Hobbit« liegt Andersons historisch-kritische Ausgabe zum ersten Mal auf Deutsch vor. Ein Meilenstein, der die zahlreichen literarischen Einflüsse der vielschichtigen Erzählung offenlegt, Personen, Schauplätze und Gegenstände erklärt und den visionären Autor gleichsam bei der Arbeit zeigt. Es enthält die Originalkarten und Farbtafeln, den Volltext mit »Die Fahrt zum Erebor« und vieles mehr.

Info autore

John R. R. Tolkien, geb. am 3. Januar 1892 in Südafrika, in England aufgewachsen, früh verwaist, hat mit seiner Romantrilogie 'Der Herr der Ringe' das Genre 'Fantasy' überhaupt erst geschaffen. Er zeigte sich schon als Kind fasziniert von alten, längst vergessenen Sprachen und Mythen. In Oxford spezialisierte sich der Stipendiat, der seit Kindertagen in seiner Freizeit zum bloßen Zeitvertreib Alphabete kreierte und neue Sprachen komponierte wie andere Menschen Musikstücke, bald aufs Altenglische und beschäftigte sich vor allem mit mittelalterlichen Dialekten der westlichen Midlands. W.A. Craigie, ein Kenner besonders der schottischen Volksüberlieferungen, führte ihn in die isländischen und finnischen Sprachen und Mythologien ein. Das Finnische wie das Walisische wurden später Grundlage für die Elfensprache im Herrn der Ringe. 1924, gerade 32 Jahre alt, wurde Tolkien als Professor für englische Sprachen nach Oxford berufen und blieb mehr als vierzig Jahre. Mit Frau und Kindern lebte er in einem schmucklosen Reihenhaus am Rande der Stadt.§Tolkien ist 1973 gestorben, sein Fantasy-Land 'Mittelerde' ist, obwohl literarisch inzwischen vielfach abgekupfert, der beliebteste literarische Abenteuerspielplatz für Kinder und Erwachsene geblieben.

Douglas A. Anderson ist einer der angesehensten Kenner von Tolkiens Werk und hat sich besonders mit der Geschichte und Entstehung des "Herr der Ringe" und des "Hobbit" befasst. Er lebt im Südwesten von Michigan, USA.

Wolfgang Krege, geboren und aufgewachsen in Berlin. Philosophiestudium an der Freien Universität Anfang der 60er Jahre. Lexikonredakteur, Werbetexter, Verlagslektor. Seit 1970 Übersetzer ("Silmarillion ", "Hobbit", Anthony Burgess, Annie Proulx, Amelie Nothomb und viele andere), erste Lektüre des "Herrn der Ringe" 1970, Neuübersetzung des "Herrn der Ringe" 2000.

Riassunto

Der komplette Text von »Der Hobbit« mit Hintergründen aus dem Tolkien-Legendarium und reichem Bildmaterial, kommentiert von Tolkien-Forscher Douglas A. Anderson.

75 Jahre nach dem ersten Erscheinen des »Hobbit« liegt Andersons historisch-kritische Ausgabe zum ersten Mal auf Deutsch vor. Ein Meilenstein, der die zahlreichen literarischen Einflüsse der vielschichtigen Erzählung offenlegt, Personen, Schauplätze und Gegenstände erklärt und den visionären Autor gleichsam bei der Arbeit zeigt. Es enthält die Originalkarten und Farbtafeln, den Volltext mit »Die Fahrt zum Erebor« und vieles mehr.

Prefazione

Für Hobbitologen und solche, die es werden wollen: die große kommentierte Ausgabe

Testo aggiuntivo

»Man möge mir die Floskel verzeihen, aber „Das Große Hobbit-Buch“ darf wirklich in keiner Tolkien-Sammlung fehlen. Wer glaubte, er kenne das Kinderbuch in- und auswendig, dem wird sich mit diesem Werk eine ganz neue Dimension eröffnen.«
Stefan Servos, www.herr-der-ringe-film.de, 18.04.2012

Relazione

»Ein Gewinn, wenn man kluge Menschen hat, die einem die Hintergründe eines geliebten Buches ausleuchten. Die einen furiosen Kommentar verfassen, der sich rings um den eigentlichen Text legt und in Wort und Bild erklärt, wo Tolkien welches Motiv herhatte und was er so alles anklingen lässt. Derart traktierte Kinder werden später nicht mehr fragen, wozu Philologie eigentlich gut ist. Weil sie es wissen.« Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 22.11.2015 Tilman Spreckelsen Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung 20151122

Dettagli sul prodotto

Autori John R R Tolkien, John Ronald Reuel Tolkien
Con la collaborazione di Dougla A Anderson (Editore), Douglas A Anderson (Editore), Douglas A. Anderson (Editore), Wolfgang Krege (Traduzione), Lisa Kuppler (Traduzione)
Editore Klett-Cotta
 
Titolo originale The Annotated Hobbit
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2012
 
EAN 9783608937145
ISBN 978-3-608-93714-5
Pagine 420
Dimensioni 190 mm x 32 mm x 245 mm
Peso 950 g
Illustrazioni Lesebändchen, ca. 200 Abb., 8 Farbtafeln, Großformat, div. s/w Abbildungen
Serie Der Herr der Ringe / The Lord of the Rings
Categorie Narrativa > Science Fiction, Fantasy > Fantasy

Zauberer, Belletristik in Übersetzung, Herr der Ringe, Gandalf, Mittelerde, High-Fantasy, Hobbits, Auenland, All-Age-Fantasy

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.