Ulteriori informazioni
Der beste Ökothriller seit »Der Schwarm«Millionen Menschen sind vom Tod bedroht. Das Klima-Prognoseprogramm »Prometheus« sagt eine epochale Dürre in der Äquatorregion voraus, dazu einen Dauermonsun in den gemäßigten Breiten. Während Europa in den Wasserfluten versinkt, versucht die junge Klimaforscherin Mavie Heller die Welt zu warnen. Doch mächtige Gegenspieler wollen um jeden Preis verhindern, dass die Wahrheit bekannt wird ...»Mit viel Liebe zum Detail lässt der Autor Hamburg untergehen. Ein fesselnder Thriller, spannend bis zur letzten Seite und bei aller Unterhaltung noch lehrreich.« (Hamburger Morgenpost)»'Prophezeiung' ist ein lupenreiner Polit- und Verschwörungsthriller, der in Sachen Spannung seinesgleichen sucht. « (krimi-couch.de)»Intelligent und rasant! Ein Klimathriller, bei dem einem kalt und heiß wird.« (Frank Schätzing)
Info autore
Sven Böttcher, Jahrgang 1964, schreibt Krimis und fantastische Romane, arbeitet als Comedy- und Drehbuchautor und Media-Konzeptioner.
Riassunto
Der beste Ökothriller seit »Der Schwarm«
Millionen Menschen sind vom Tod bedroht. Das Klima-Prognoseprogramm »Prometheus« sagt eine epochale Dürre in der Äquatorregion voraus, dazu einen Dauermonsun in den gemäßigten Breiten. Während Europa in den Wasserfluten versinkt, versucht die junge Klimaforscherin Mavie Heller die Welt zu warnen. Doch mächtige Gegenspieler wollen um jeden Preis verhindern, dass die Wahrheit bekannt wird …
»Mit viel Liebe zum Detail lässt der Autor Hamburg untergehen. Ein fesselnder Thriller, spannend bis zur letzten Seite und bei aller Unterhaltung noch lehrreich.« (Hamburger Morgenpost)
»›Prophezeiung‹ ist ein lupenreiner Polit- und Verschwörungsthriller, der in Sachen Spannung seinesgleichen sucht. « (krimi-couch.de)
»Intelligent und rasant! Ein Klimathriller, bei dem einem kalt und heiß wird.« (Frank Schätzing)
Testo aggiuntivo
»Sven Bötche hat eine brisante Prosa über die existenzielle Gefährdung unseres Planeten vorgelegt.«
Relazione
»Das ist Science-Fiction im ursprünglichen Sinne und im Jahr Fukushima wegweisend: Bücher, die naturwissenschaftliches Fundamentalwissen unangestrengt vermitteln, sind notwendiger denn je.« Florian Felix Weyh deutschlandradio.de 20110726