Fr. 7.90

Die Kunst, recht zu behalten - In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit seinem streitbaren Plädoyer 'Die Kunst, recht zu behalten' liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, eigene Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, wie derjenige, der recht hat, am Ende auch recht behält.

Info autore

Arthur Schopenhauer, 1788 in Danzig geboren, beschloß mit 17, Philosophie zu studieren, und veröffentlichte bereits in seinem 30. Lebensjahr, von der Öffentlichkeit völlig ignoriert, sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung".Erst gegen Ende seines Lebens erntete er Ruhm mit dem Werk "Parerga und Paralipomena". Es bildete sich ein kleiner Kreis von Verehrern um den flötespielenden "ungeselligen Gesellen", der seine Pudel "Du Mensch" schimpfte, wenn sie unartig gewesen waren. Schopenhauer starb 1860 in Frankfurt am Main.

Riassunto

Mit seinem streitbaren Plädoyer 'Die Kunst, recht zu behalten' liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, eigene Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, wie derjenige, der recht hat, am Ende auch recht behält.

Dettagli sul prodotto

Autori Arthur Schopenhauer
Editore Anaconda
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2012
 
EAN 9783866477490
ISBN 978-3-86647-749-0
Pagine 96
Peso 148 g
Serie Geschenkbuch Weisheit
Geschenkbuch Weisheit
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Epistole, retorica

Rhetorik, Philosophie, Argumentation, Orientieren, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Streiten, Arthur, Streitgespräch, Argumentieren, Redekunst, Schopenhauer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.