Fr. 19.50

Das Leben des Verrocchio und der Gebrüder Pollaiuolo

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Urteil Giorgio Vasaris über Andrea del Verrocchio ist äußerst ambivalent.Seinen Stil kritisiert er als hart und ungeschliffen. Doch weil Verrocchioder Lehrer Leonardo da Vincis ist, muss Vasari ihn loben und anerkennen,dass er - dank des prestigeträchtigen Großauftrags des Colleoni-Reiterdenkmalsin Venedig - zu den ruhmreichen Künstlern seiner Zeit gehört.Die Brüder Pollaiuolo haben einige ihrer wichtigsten Werke gemeinsamerschaffen, doch interessiert sich Vasari vor allem für den älteren, AntonioPollaiuolo. Vasari würdigt die zahlreichen anatomischen Studien Antonios,aus denen der bekannte Kupferstich mit dem Kampf nackter Männer hervorgegangenist. Zusammen mit seinem Bruder Piero Pollaiuolo schuf Antonioauch einen großformatigen Gemäldezyklus mit den Taten des Herkules imFamilienpalast der Medici in Florenz, über den wir ohne Vasaris Beschreibungnichts wüssten, da er heute verloren ist. Auf dem Höhepunkt ihres Schaffensgingen beide Künstler nach Rom und vollendeten dort ihre Karriere.

Info autore

Giorgio Vasari, geb. 1511 in Arezzo in der Toskana, war ein Universalgenie: Maler, Architekt (u.a. als Baumeister der Uffizien), Berater der Medici, Kunstsammler und Historiker. Sein Hauptwerk sind die 'Leben der hervorragendsten Künstler', kurz: 'Le vite', erstmals erschienen 1550 und im Laufe der Jahre erweitert. Vasari starb 1574 in Florenz.

Prof. Alessandro Nova hat einen Lehrstuhl am kunstgeschichtlichen Institut der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Riassunto

Das Urteil Giorgio Vasaris über Andrea del Verrocchio ist äußerst ambivalent.
Seinen Stil kritisiert er als hart und ungeschliffen. Doch weil Verrocchio
der Lehrer Leonardo da Vincis ist, muss Vasari ihn loben und anerkennen,
dass er – dank des prestigeträchtigen Großauftrags des Colleoni-Reiterdenkmals
in Venedig – zu den ruhmreichen Künstlern seiner Zeit gehört.
Die Brüder Pollaiuolo haben einige ihrer wichtigsten Werke gemeinsam
erschaffen, doch interessiert sich Vasari vor allem für den älteren, Antonio
Pollaiuolo. Vasari würdigt die zahlreichen anatomischen Studien Antonios,
aus denen der bekannte Kupferstich mit dem Kampf nackter Männer hervorgegangen
ist. Zusammen mit seinem Bruder Piero Pollaiuolo schuf Antonio
auch einen großformatigen Gemäldezyklus mit den Taten des Herkules im
Familienpalast der Medici in Florenz, über den wir ohne Vasaris Beschreibung
nichts wüssten, da er heute verloren ist. Auf dem Höhepunkt ihres Schaffens
gingen beide Künstler nach Rom und vollendeten dort ihre Karriere.

Dettagli sul prodotto

Autori Giorgio Vasari
Con la collaborazione di Burzer (Editore), Burzer (Editore), Katj Burzer (Editore), Alessandr Nova (Editore), Alessandro Nova (Editore), Victoria Lorini (Traduzione)
Editore Wagenbach
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2012
 
EAN 9783803150554
ISBN 978-3-8031-5055-4
Pagine 112
Dimensioni 121 mm x 9 mm x 190 mm
Peso 178 g
Serie Edition Giorgio Vasari
Edition Giorgio Vasari
Vasari
Vasari-Edition
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Geschichte, Kunst, Italien : Kunst, Renaissance, Renaissance : Kunst, einzelne Künstler, Künstlermonografien, bildende Kunst, Europäische Geschichte: Renaissance, Biographie, Biografien und Sachliteratur, auseinandersetzen, Edition Vasari

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.