Fr. 58.50

Kris Martin - Every Day of the Weak. Deutsch-Englisch

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Werk von Kris Martin (geb. 1972 in Kortrijk, lebt und arbeitet in Gent) vermittelt die intensive Erfahrung der Endlichkeit des Lebens. Die Zeit ist essentiell für den Künstler, dessen unablassige Beschaftigung mit Sterblichkeit und den flüchtigen Eigenschaften der Kunst seine bisherige Laufbahn bestimmt hat. Seine Arbeiten umfassen Installationen, Skulpturen, Fotografien, Zeich- nungen, Schrift und Sound. Darin fragt er auch nach der Moglichkeit von Spiritualitat, Ewigkeit, Religion und Gott. Trotz ihrer melancholischen und romantischen Aspekte blitzt in ihnen oft auch skeptischer Humor auf. Martin benutzt gefundene Dinge, die stets ihre eigene Geschichte mitbrin- gen, oder lasst Objekte, deren Formate von ganz klein bis zu raumfüllenden Installationen reichen, aufwendig produzieren. Das vorliegende - vom Künstler mitgestaltete - opulent ausgestattete Buch zeigt neuere Arbeiten zusammen mit Referenzabbildungen früherer Werke. Mit Beitragen von Volker Adolphs, Susanne Figner und Madeleine Schuppli sowie einem Vorwort von Veit Gorner.

Sommario

Das Werk von Kris Martin (geb. 1972 in Kortrijk, lebt und arbeitet in Gent) vermittelt die intensive Erfahrung der Endlichkeit des Lebens. Die Zeit ist essentiell für den Künstler, dessen unablässige Beschäftigung mit Sterblichkeit und den flüchtigen Eigenschaften der Kunst seine bisherige Laufbahn bestimmt hat. Seine Arbeiten umfassen Installationen, Skulpturen, Fotografien, Zeichnungen, Schrift und Sound. Darin fragt er auch nach der Möglichkeit von Spiritualität, Ewigkeit, Religion und Gott. Trotz ihrer melancholischen und romantischen Aspekte blitzt in ihnen oft auch skeptischer Humor auf. Martin benutzt gefundene Dinge, die stets ihre eigene Geschichte mitbringen, oder lässt Objekte, deren Formate von ganz klein bis zu raumfüllenden Installationen reichen, aufwendig produzieren.
Das vorliegende - vom Künstler mitgestaltete - opulent ausgestattete Buch zeigt neuere Arbeiten zusammen mit Referenzabbildungen früherer Werke.
Mit Beiträgen von Volker Adolphs, Susanne Figner und Madeleine Schuppli sowie einem Vorwort von Veit Görner.

Info autore

geb. 1972 in Kortrijk, lebt und arbeitet in Gent

Riassunto

Das Werk von Kris Martin (geb. 1972 in Kortrijk, lebt und arbeitet in Gent) vermittelt die intensive Erfahrung der Endlichkeit des Lebens. Die Zeit ist essentiell für den Künstler, dessen unablässige Beschäftigung mit Sterblichkeit und den flüchtigen Eigenschaften der Kunst seine bisherige Laufbahn bestimmt hat. Seine Arbeiten umfassen Installationen, Skulpturen, Fotografien, Zeich- nungen, Schrift und Sound. Darin fragt er auch nach der Möglichkeit von Spiritualität, Ewigkeit, Religion und Gott. Trotz ihrer melancholischen und romantischen Aspekte blitzt in ihnen oft auch skeptischer Humor auf. Martin benutzt gefundene Dinge, die stets ihre eigene Geschichte mitbrin- gen, oder lässt Objekte, deren Formate von ganz klein bis zu raumfüllenden Installationen reichen, aufwendig produzieren. Das vorliegende – vom Künstler mitgestaltete – opulent ausgestattete Buch zeigt neuere Arbeiten zusammen mit Referenzabbildungen früherer Werke. Mit Beiträgen von Volker Adolphs, Susanne Figner und Madeleine Schuppli sowie einem Vorwort von Veit Görner.

Dettagli sul prodotto

Autori Aarau, Kunstmuseum Bonn, Hannover, Kestnergesellschaft, Aargauer Kunsthaus, Kris Martin
Con la collaborazione di Aarau Aargauer Kunsthaus (Editore), Volker Adolphs (Editore), Kunstmuseu Bonn Aargauer Kunsthaus Aarau (Editore), Kunstmuseum Bonn Aargauer Kunsthaus Aarau (Editore), Kestnergesellschaft Hannover (Editore), Kunstmuseum Bonn (Editore), Aargauer Kunsthaus Aarau Kunstmuseum Bonn (Editore)
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2012
 
EAN 9783942405676
ISBN 978-3-942405-67-6
Pagine 194
Dimensioni 240 mm x 300 mm x 308 mm
Peso 1366 g
Illustrazioni ca. 100 farb. Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Altro

Skulptur : Bildbände, Monographien, Spiritualität, Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie, Gott, Kunst, Religion, Skulptur, Zeichnung, Installation, Endlichkeit, Sterblichkeit, melancholisch, skeptisch, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.