Fr. 169.00

Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz. WpÜG - Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Der Kommentar erl utert praxisnah das Wp G. Dabei wurden Rechtsprechung und Literatur seit dem Inkrafttreten des Gesetzes ausgewertet.
Hervorzuheben sind insbesondere die Ausf hrungen zu

  • Verhaltenspflichten des Managements der Zielgesellschaft in der bernahmesituation
  • Stellungnahmepflicht von Vorstand und Aufsichtsrat nach Abgabe eines Erwerbs- und bernahmeangebots
  • Mitwirkungsrecht der Arbeitnehmer der Zielgesellschaft
  • Gestaltungsgrenzen einer freundlichen bernahme
  • Abwehrinstrument der Zielgesellschaft bei feindlicher bernahme
  • Das an die Zielgesellschaft gerichtete Vereitelungsverbot
  • Zust ndigkeiten der Hauptversammlung der Zielgesellschaft in einer bernahmesituation
  • Haftung des Managements und der Zielgesellschaft f r fehlerhafte Stellungnahme und rechtswidrige Verteidigungsma nahmen
  • Umfang und Grenzen des Pflichtangebots nach Kontrollerlangung
  • Befreiungsm glichkeiten gegen ber der BaFin

Vorteile auf einen Blick
  • praxisnah mit Blick auf effektive L sungen
  • Auswertung der Rechtsprechung und Literatur

Zur Neuauflage
Seit der 1. Auflage wurde das Wp G durch zahlreiche Gesetze zum Teil erheblich ge ndert. So sei hier nur auf das Zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz, das bernahmerichtlinien-Umsetzungsgesetz, das Transparenzrichtlinien-Umsetzungsgesetz, ARUG I und II hingewiesen.
Zahlreiche Fragen einer Erstkommentierung haben an Bedeutung verloren, sei es durch Entscheidungen der Obergerichte, sei es durch gesetzliche Regelungen, neue Fragestellungen sind aufgetreten. Dem tr gt die Kommentierung durch zuverl ssige Auswertung von Rechtsprechung und Literatur Rechnung.

Zielgruppe
F r Rechtsanw lte, Banken, Juristen in Unternehmen.

Riassunto

Zum Werk
Der Kommentar erl�utert praxisnah das Wp�G. Dabei wurden Rechtsprechung und Literatur seit dem Inkrafttreten des Gesetzes ausgewertet.
Hervorzuheben sind insbesondere die Ausf�hrungen zu

  • Verhaltenspflichten des Managements der Zielgesellschaft in der �bernahmesituation
  • Stellungnahmepflicht von Vorstand und Aufsichtsrat nach Abgabe eines Erwerbs- und �bernahmeangebots
  • Mitwirkungsrecht der Arbeitnehmer der Zielgesellschaft
  • Gestaltungsgrenzen einer freundlichen �bernahme
  • Abwehrinstrument der Zielgesellschaft bei feindlicher �bernahme
  • Das an die Zielgesellschaft gerichtete Vereitelungsverbot
  • Zust�ndigkeiten der Hauptversammlung der Zielgesellschaft in einer �bernahmesituation
  • Haftung des Managements und der Zielgesellschaft f�r fehlerhafte Stellungnahme und rechtswidrige Verteidigungsma�nahmen
  • Umfang und Grenzen des Pflichtangebots nach Kontrollerlangung
  • Befreiungsm�glichkeiten gegen�ber der BaFin

Vorteile auf einen Blick
  • praxisnah mit Blick auf effektive L�sungen
  • Auswertung der Rechtsprechung und Literatur

Zur Neuauflage
Seit der 1. Auflage wurde das Wp�G durch zahlreiche Gesetze zum Teil erheblich ge�ndert. So sei hier nur auf das Zweite Finanzmarktnovellierungsgesetz, das �bernahmerichtlinien-Umsetzungsgesetz, das Transparenzrichtlinien-Umsetzungsgesetz, ARUG I und II hingewiesen.
Zahlreiche Fragen einer Erstkommentierung haben an Bedeutung verloren, sei es durch Entscheidungen der Obergerichte, sei es durch gesetzliche Regelungen, neue Fragestellungen sind aufgetreten. Dem tr�gt die Kommentierung durch zuverl�ssige Auswertung von Rechtsprechung und Literatur Rechnung.

Zielgruppe
F�r Rechtsanw�lte, Banken, Juristen in Unternehmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Michae Beurskens, Michael Beurskens, Ulric Ehricke, Ulrich Ehricke, Jens Ekkenga, Jens u Ekkenga, Jürgen Oechsler, Carsten Schirrmacher
Con la collaborazione di Jürgen Oechsler (Editore), Schirrmacher (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2022
 
EAN 9783406627484
ISBN 978-3-406-62748-4
Pagine 1127
Dimensioni 141 mm x 49 mm x 196 mm
Peso 992 g
Serie Gelbe Kommentare
Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Erläuterungsbücher
Gelbe Kommentare
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recht, W-RSW_Rabatt, Takeover, Geldwäschebekämpfung, Wertpapierfirmen, City Code on Takeovers and Mergers

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.