Fr. 42.50

Videofilm - Konzeption und Produktion. Extra: Mit kostenlosem E-Book (Zugangscode im Buch). Onlinebonus: Beispiele zur Videofilmproduktion und ergänzende Inhalte

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Produktion qualitativ hochwertiger Videofilme ist ein komplexer Prozess. Neben technischem Fachwissen sind vielfältige konzeptionelle und planerische Vorarbeiten notwendig. Dieses Lehrbuch beantwortet die wichtigsten Fragen bei Videofilmproduktionen und spiegelt den kompletten Produktionsprozess wider.
Schwerpunkte des Buches sind u.a. Konzeption und Planung von Videofilmproduktionen, Beleuchtung, Kameraführung, Kameratechnik und Videoschnitt. Es verbindet Fragen der Planung und Konzeption von Videogfilmprojekten mit Gestaltungsfragen und Einzelheiten zur Videotechnik. Insbesondere die gestalterischen Regeln geben Einsteigern Hilfestellung, um die Qualität selbständig produzierter Videofilme zu verbessern.
Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und insbesondere zur Videofilmtechnik und ihrer Entwicklung erweitert.
Unter www.videofilmproduktion-online.de werden Beispiele zur Videofilmproduktion, ergänzende Inhalte und thematisch gegliederte umfangreiche Linklisten bereitgestellt.

Sommario

Überblick Videofilmproduktion
Geschichte der Fotographie, der Film- und Tontechnik
Konzeption
Beleuchtungstechnik
Bewegtbilderzeugung und -gestaltung
Videokameratechnik
Tonaufnahme
Videoschnitt
Tonbearbeitung

Info autore

Thomas Petrasch M. A. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Gießen-Friedberg im Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik.

Joachim Zinke ist Professor an der Fachhochschule Gießen-Friedberg im Fachbereich Informationstechnik-Elektrotechnik-Mechatronik. Er leitet den Studiengang Medieninformatik und hält u.a. Lehrveranstaltungen zu Mediengestaltung, Digitaler Audiotechnik und Realisierung interaktiver Videos.

Riassunto

Die Produktion qualitativ hochwertiger Videofilme ist ein komplexer Prozess. Neben technischem Fachwissen sind vielfältige konzeptionelle und planerische Vorarbeiten notwendig. Dieses Lehrbuch beantwortet die wichtigsten Fragen bei Videofilmproduktionen und spiegelt den kompletten Produktionsprozess wider.
Schwerpunkte des Buches sind u.a. Konzeption und Planung von Videofilmproduktionen, Beleuchtung, Kameraführung, Kameratechnik und Videoschnitt. Es verbindet Fragen der Planung und Konzeption von Videofilmprojekten mit Gestaltungsfragen und Einzelheiten zur Videotechnik. Insbesondere die gestalterischen Regeln geben Einsteigern Hilfestellung, um die Qualität selbständig produzierter Videofilme zu verbessern.

Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und insbesondere zur Videofilmtechnik und ihrer Entwicklung erweitert.

Unter www.videofilmproduktion-online.de werden Beispiele zur Videofilmproduktion, ergänzende Inhalte und thematisch gegliederte umfangreiche Linklisten bereitgestellt.

Testo aggiuntivo

"Das Buch hält, was sein Titel verspricht: Es ist eine sehr gute Einführung in die Videoproduktion. Insbesondere VeeJays und anderen, die nicht nur an einer Funktion interessiert sind, ist es sehr zu empfehlen." CUT, das broadcast-magazin, 4+5/2004

Relazione

"Das Buch hält, was sein Titel verspricht: Es ist eine sehr gute Einführung in die Videoproduktion. Insbesondere VeeJays und anderen, die nicht nur an einer Funktion interessiert sind, ist es sehr zu empfehlen." CUT, das broadcast-magazin, 4+5/2004

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.