Fr. 115.00

Lehrbuch der Hochbaukonstruktionen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Lehrbuch bietet eine detaillierte Übersicht der aktuellen Hochbaukonstruktionen. Es zeigt alle Kriterien auf, die wichtig sind, um die Beurteilung und Entscheidung für ein erfolgreiches Ausführen der gestellten Aufgabe zu erleichtern. Dabei gibt es dem Leser praxisnahe Hilfestellung und wertvolle Anregungen für methodisches Planen und Konstruieren. Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und bietet mit einer neuen Struktur einen schnellen Einstieg in die moderne Hochbaukonstruktion.

Sommario

Geschichte der Baukonstruktionen.- Zur Wahl der Baustoffe für den Hochbau.- Maßordnung und Maßtoleranzen.- Gründungen.- Mauerwerk.- Deckenkonstruktionen.- Gebäudefugen.- Abdichtungen erdberührter Bauteile.- Geneigte Dächer.- Flachdächer.- Außenwände.- Schornsteine.- Deckenauflagen und Unterdecken.- Wände in Trockenbauweise.- Fenster und Türen/Bauelemente.- Treppen.- Technische Gebäudeausstattung.

Info autore

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nabil A. Fouad studierte Bauingenieurwesen in Kairo und promovierte sich an der TU Berlin, im Jahre 2001 folgte er dem Ruf an die Universität Hannover. N. A. Fouad ist ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauphysik und vorbeugenden Brandschutz und seit 2003 Gesellschafter der Ingenieurgemeinschaft CRP GmbH.Seine Erfahrungen in einem breiten Spektrum des Bauingenieurwesens aus langjährigen Tätigkeiten in verschiedenen Planungsbüros garantieren die Praxisnähe der von ihm ausgewählten Beiträge für den Bauphysik-Kalender.

Riassunto

Das Lehrbuch bietet eine detaillierte Übersicht der aktuellen Hochbaukonstruktionen. Es zeigt alle Kriterien auf, die wichtig sind, um die Beurteilung und Entscheidung für ein erfolgreiches Ausführen der gestellten Aufgabe zu erleichtern. Dabei gibt es dem Leser praxisnahe Hilfestellung und wertvolle Anregungen für methodisches Planen und Konstruieren. Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und bietet mit einer neuen Struktur einen schnellen Einstieg in die moderne Hochbaukonstruktion.

Prefazione

Schnelle und didaktisch gute Einführung in die Hochbaukonstruktionen

Testo aggiuntivo

"... Ein Buch, in dem nahezu alle Bereiche der Hochbaukonstruktionen abgedeckt werden." BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Maintail

"... Das Buch bringt in ausgewogener Zusammenstellung alles, was Studierende des Bauwesens auf diesem Gebiet benötigen; es hilft aber ebenso Ingenieuren und Architekten in der Praxis, sich gezielt über den Stand der Technik auf speziellen Gebieten zu informieren. Es kann allgemein empfohlen werden." D. Thode. Beton- und Stahlbetonbau, Berlin"

"...Erich Cziesielski und seinen Mitautoren ist es gelungen, in kurzer und übersichtlicher Form eine Einführung in Hochbaukonstruktionen zu geben. ... Für das Buch kommt ein breiter Leserkreis in Frage wie z.B. Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur. Weiterhin ist es als Grundlagenwerk für alle am Hochbau Beteiligten interessant, um sich schnell einen Überblick zu verschaffen. ..." A. Hettler. altlasten spek

Relazione

"... Ein Buch, in dem nahezu alle Bereiche der Hochbaukonstruktionen abgedeckt werden." BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Maintail

"... Das Buch bringt in ausgewogener Zusammenstellung alles, was Studierende des Bauwesens auf diesem Gebiet benötigen; es hilft aber ebenso Ingenieuren und Architekten in der Praxis, sich gezielt über den Stand der Technik auf speziellen Gebieten zu informieren. Es kann allgemein empfohlen werden." D. Thode. Beton- und Stahlbetonbau, Berlin"

"...Erich Cziesielski und seinen Mitautoren ist es gelungen, in kurzer und übersichtlicher Form eine Einführung in Hochbaukonstruktionen zu geben. ... Für das Buch kommt ein breiter Leserkreis in Frage wie z.B. Studierende des Bauingenieurwesens und der Architektur. Weiterhin ist es als Grundlagenwerk für alle am Hochbau Beteiligten interessant, um sich schnell einen Überblick zu verschaffen. ..." A. Hettler. altlasten spek

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Nabi A Fouad (Editore), Nabil A Fouad (Editore), Martin Achmus (Editore), Britta Birkner (Editore), Dirk Bohne (Editore), Erich Cziesielski (Editore), Carolin Ebbing (Editore), Anja Eckert (Editore), Nabil Fouad (Editore), Nabil A. Fouad (Editore), Alexander Furche (Editore), Harald Gscheidle (Editore), Rainer Hohmann (Editore), Wolfram Jäger (Editore), Paul Kahlfeldt (Editore), Ludger Lohaus (Editore), Helmut Marquardt (Editore), Tanja Osterhage (Editore), Jochen Pfau (Editore), Jörg Röder (Editore), Josef Schmid (Editore), Thomas Schrepfer (Editore), Thomas Steinborn (Editore), Frank Vogdt (Editore), Wolfgang Willems (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.08.2013
 
EAN 9783519350156
ISBN 978-3-519-35015-6
Pagine 1088
Dimensioni 177 mm x 245 mm x 63 mm
Peso 1970 g
Illustrazioni XX, 1088 S. 819 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

A, Building, Construction, engineering, Civil Engineering, Building Construction and Design, Heating, lighting, ventilation, Engineering, Architectural, Buildings—Design and construction, Building construction & materials

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.