Esaurito

Der Geist des Zen - Die legendären Aussprüche und Ansprachen des Huang-po. Mit e. Einf. v. John Blofeld

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

In seiner Lehre vom Einen Geist hat Huang-po die "Leerheit", den Kernbegriff des Mahayana-Buddhismus, auf eine einmalig klare und lebensnahe Weise erklärt. Die überlieferten Unterweisungen sind so zu einem Juwel innerhalb der Zen-Literatur geworden. Wie viele der großen Weisen der Welt hat Huang-po nichts Schriftliches hinterlassen. Der Meister hat immer darauf bestanden, dass sein Wort nur im Augenblick des Sprechens wirken solle. Umso kostbarer sind deshalb die wenigen gesammelten Aussprüche und überlieferten Dialoge, die sich durch eine einzigartige Prägnanz auszeichnen. Als Meister vom Rang eines Lao-tse, Ramana Maharshi oder Meister Eckhart reiht sich Huang-po in die Linie der großen Lehrer der Menschheit ein. Sein Werk gehört zu den Klassikern der spirituellen Weltliteratur.

Info autore

Huang-po, gestorben 1850, war einer der bedeutendsten Zen-Meister aus dem China der Tang-Zeit. Als spiritueller Vater von Linji (jap. Rinzai) legte Huang-po die Grundlagen für die Rinzai-Schule des Zen, jene Schule der plötzlichen Erleuchtung, die heute auch im Westen Wurzeln schlägt.

Riassunto

In seiner Lehre vom Einen Geist hat Huang-po die „Leerheit“, den Kernbegriff des Mahayana-Buddhismus, auf eine einmalig klare und lebensnahe Weise erklärt. Die überlieferten Unterweisungen sind so zu einem Juwel innerhalb der Zen-Literatur geworden. Wie viele der großen Weisen der Welt hat Huang-po nichts Schriftliches hinterlassen. Der Meister hat immer darauf bestanden, dass sein Wort nur im Augenblick des Sprechens wirken solle. Umso kostbarer sind deshalb die wenigen gesammelten Aussprüche und überlieferten Dialoge, die sich durch eine einzigartige Prägnanz auszeichnen. Als Meister vom Rang eines Lao-tse, Ramana Maharshi oder Meister Eckhart reiht sich Huang-po in die Linie der großen Lehrer der Menschheit ein. Sein Werk gehört zu den Klassikern der spirituellen Weltliteratur.

Dettagli sul prodotto

Autori Huang-po, Huang-po
Con la collaborazione di Ursula von Mangoldt (Traduzione)
Editore O. W. Barth
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.02.2011
 
EAN 9783426291948
ISBN 978-3-426-29194-8
Pagine 160
Dimensioni 115 mm x 190 mm x 14 mm
Peso 192 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altre religioni mondiali
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Altre religioni

Zen, Zen-Buddhismus, Klassiker, Andere Religionen, Anthologien (nicht Lyrik), entdecken, Sammlung, Buddhismus: Heilige Texte, Bezug zu Buddhismus und buddhistischen Gruppen, Unterweisungen, Buddhismus: Heilige Texte und geheiligte Schriften

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.