Fr. 14.50

Ich hörte Gott lachen - Gedichte inspiriert von Hafiz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hafiz begibt sich mit uns auf eine Reise, in der die Liebe alle persönlichen Begrenzungen auflöst und uns hinführt zu einem Sein ewigen Wachsens und Verwandelns. Seine Gedichte sind wie die Weisheit eines lieben, vertrauten Freundes. Seine Einsicht und sein Mitgefühl, seine subtile und ausdrucksstarke Sprache und sein undogmatischer Freigeist entführen uns in die Welt des Göttlichen.
Hafiz gilt als beliebtester Dichter Persiens. Seine Gedichtsammlung Divan zählt zu den Klassikern der Sufiliteratur und mystischer Poesie. Unter westlichen Gelehrten herrscht seit dem 19. Jahrhundert ein regelrechter Hafiz-Kult, die Reichweite seines Einflusses ist erstaunlich.
In freier Übertragung versteht es der Hafiz-Kenner Daniel
Ladinsky, die Essenz und Inspiration einer der größten Stimmen islamischer Dichtung und Spiritualität in zeitgemäßer Sprache zu beleben. Jede Zeile seiner Verse spricht in spielerischem Übermut von tiefer Gottesliebe, profundem Wissen, Großzügigkeit und der Leichtigkeit einer großen Seele getragen von jener überströmenden Freude, die darin gründet, Gott in allem zu begegnen.

Info autore

Hafis (d. h. Bewahrer: der Ehrenname für diejenigen, die den Koran auswendig beherrschen), lebte von 1326 bis 1390 in Schiras. Er gilt als der größte Dichter Persiens. In seinen Liedern und Gedichten verherrlichte er nicht nur Allah und den Koran, er besang in den feurigsten Tönen die Schönheit der Natur, die Liebe zu Frauen und Knaben, zu Wein, Schenken, Gesang und Tanz. Goethe nennt ihn den "heiligen Hafis". Ein Heiliger, der das Leben in seiner ganzen Fülle und Sinnlichkeit liebte und genauso sinnlich in seinen Gedichten pries.

Riassunto

Hafiz begibt sich mit uns auf eine Reise, in der die Liebe alle persönlichen Begrenzungen auflöst und uns hinführt zu einem Sein ewigen Wachsens und Verwandelns. Seine Gedichte sind wie die Weisheit eines lieben, vertrauten Freundes. Seine Einsicht und sein Mitgefühl, seine subtile und ausdrucksstarke Sprache und sein undogmatischer Freigeist entführen uns in die Welt des Göttlichen.
Hafiz gilt als beliebtester Dichter Persiens. Seine Gedichtsammlung „Divan“ zählt zu den Klassikern der Sufiliteratur und mystischer Poesie. Unter westlichen Gelehrten herrscht seit dem 19. Jahrhundert ein regelrechter Hafiz-Kult, die Reichweite seines Einflusses ist erstaunlich.
In freier Übertragung versteht es der Hafiz-Kenner Daniel
Ladinsky, die Essenz und Inspiration einer der größten Stimmen islamischer Dichtung und Spiritualität in zeitgemäßer Sprache zu beleben. Jede Zeile seiner Verse spricht in spielerischem Übermut von tiefer Gottesliebe, profundem Wissen, Großzügigkeit und der Leichtigkeit einer großen Seele – getragen von jener überströmenden Freude, die darin gründet, Gott in allem zu begegnen.

Dettagli sul prodotto

Autori Hafis, Daniel Ladinsky
Con la collaborazione di Chandravali Schang (Traduzione), Chandravali D. Schang (Traduzione)
Editore Arbor-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.11.2011
 
EAN 9783867810586
ISBN 978-3-86781-058-6
Pagine 136
Peso 212 g
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Filosofia orientale
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Altre religioni

Spiritualität, Gedichte, Reime (dt.) div., Iranische (Persische) SchriftstellerInnen: Werke (div.), Verstehen, Koran, Mitgefühl, Hafiz

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.