Fr. 72.00

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) - Mit Fallquiz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

HNO von A bis Z: Von der Audiometrie über die Recurrensparese zum Zenkerdivertikel, der Lenarz/Boenninghaus erklärt Ihnen die HNO in einfacher und sachlicher Sprache. Damit Sie die topographischen Zusammenhänge im Blick behalten, wird bei der Anatomie und Physiologie angefangen. Die manchmal komplizierten Untersuchungsmethoden werden ausführlich dargestellt, die Krankheitsbilder systematisch beschrieben. So können Sie Fakten lernen mit: Zusammenfassungen am Kapitelende, Fragen und Antworten zu jedem Kapitel, dem extra Kapitel Leitsymptome und Differentialdiagnosen. Außerdem helfen Ihnen: Praxisboxen für Famulatur und PJ, zahlreiche Fallbeispiele und das Fallquiz in der Buchmitte.

Sommario

Ohr.- 1. Anatomie und Physiologie.- 2. Untersuchungsmethoden.- 3. Klinik des äußeren Ohres.- 4. Klinik des Mittelohres.- 5. Klinik des Innenohres.- Nase, Nebenhöhlen und Gesicht.- 6. Anatomie und Physiologie.- 7. Untersuchungsmethoden.- 8. Klinik.- Mundhöhle und Pharynx.- 9. Anatomie und Physiologie.- 10. Untersuchungsmethoden.- 11. Klinik.- Larynx und Trachea.- 12. Anatomie und Physiologie.- 13. Untersuchungsmethoden.- 14. Klinik.- Ösophagus und Bronchien.- 15. Anatomie und Physiologie.- 16. Untersuchungsmethoden(Endoskopie).- 17. Klinik.- Hals.- 18 Anatomie.- 19 Untersuchungsmethoden.- 20. Klinik.- Kopfspeicheldrüsen.- 21. Anatomie und Physiologie.- 22. Untersuchungsmethoden.- 23. Klinik.- Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen.- 24. Sprach- und Stimmbildung.- 25. Funktionsprüfung.- 26. Klinik.- Begutachtung: 27. Allgemeines.- 28. MdE-Werte (GdF-Werte).- Leitsymptome und Differentialdiagnose.- 29. Leitsymptomein der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.- 30. Vom Hauptsymptom zur häufigsten Diagnose.

Info autore

Thomas Lenarz ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Medizinische Hochschule Hannover.

Riassunto

HNO von A bis Z: Von der Audiometrie über die Recurrensparese zum Zenkerdivertikel, der Lenarz/Boenninghaus erklärt Ihnen die HNO in einfacher und sachlicher Sprache. Damit Sie die topographischen Zusammenhänge im Blick behalten, wird bei der Anatomie und Physiologie angefangen. Die manchmal komplizierten Untersuchungsmethoden werden ausführlich dargestellt, die Krankheitsbilder systematisch beschrieben. So können Sie Fakten lernen mit: Zusammenfassungen am Kapitelende, Fragen und Antworten zu jedem Kapitel, dem extra Kapitel Leitsymptome und Differentialdiagnosen. Außerdem helfen Ihnen: Praxisboxen für Famulatur und PJ, zahlreiche Fallbeispiele und das Fallquiz in der Buchmitte.

Testo aggiuntivo

Aus den Rezensionen zur 14. Auflage:
“… enthält das Buch ein Fallquiz, in welchem man mehrere klinische Fälle sukzessive durchspielen,und somit das Gelernte erproben kann. ... findet man schließlich einen Überblick über die wichtigsten Medikamente in der HNO-Heilkunde, sowie das Stichwortverzeichnis in alphabetischer Sortierung. ... Viele farbige Tabellen und Fotos unterstützen dabei den Lernprozess ... bietet einen guten und ausführlichen Überblick über das gesamte Fach und ist für alle geeignet ...“ (in: Fachschaft Medizin Münster, fsmed-muenster.de, 13. Dezember 2014)
“... Es erwarten den Leser mehr als 400 farbige Abbildungen mit sehr guter Qualität und schön gestaltete Seiten. ... für Studierende, die mit der HNO-Heilkunde in Berührung treten, sehr empfehlen, aber auch ärztlich Tätigen oder Interessierten ... eine Empfehlung aussprechen. “ (in: webcritics.de, 15. December 2014)
“... ein gelungenes Buch über die HNO. ... Gute Aufmachung mit vielen Bildern und verständlicher Sprache.“ (in: Fachschaft Medizin Tübingen, fachschaftsmedizin.de, 18. November 2014)
“... Das Buch richtet sich zwar primär an Studenten der HNO, Phoniatrie und Pädaudiologie, doch dank seines übersichtlichen Aufbaus und des umfangreichen, praxisorientierten Inhalts eignet sich das Buch aber auch in der Praxis für Allgemeinmediziner oder medizinische Redaktionsbüros sehr gut als Nachschlagewerk, sind doch alle notwendigen Informationen schnell zur Hand.“ (in: medproduction Blog, blog.medproduction.de, 24. September 2014)

"... Nachschlagewerk für vorklinische Studierende, die gerne klinisch relevante Zuzsammenhänge[sic] lernen. ... Auch für die Praxis ist es sehr hilfreich und gibt beispielsweise klar formulierte einfache Regeln an die Hand ("NIEMALS ein Furunkel auf der Nase ausdrücken."). Das Layout ist professionell, die Schrift gut lesbar und die Bilder hilfreich und sorgfältig ausgesucht ..." (in: FiMM Fachschaftsinitiative Medizin Mannheim, FiMM-online.de, 23. Juli 2014) 
“... Das Buch vermittelt kompakt das für Medizinstudenten und Allgemeinmediziner notwendige Wissen. Es eignet sich sowohl zum Lernen als auch zum schnellen Nachschlagen sehr gut ...“ (Dr. Maria Legat-Rath, in: Österreichische ÖÄZ Ärztezeitung, 10/April/2013, Issue 7)

Relazione

Aus den Rezensionen zur 14. Auflage:
"... enthält das Buch ein Fallquiz, in welchem man mehrere klinische Fälle sukzessive durchspielen,und somit das Gelernte erproben kann. ... findet man schließlich einen Überblick über die wichtigsten Medikamente in der HNO-Heilkunde, sowie das Stichwortverzeichnis in alphabetischer Sortierung. ... Viele farbige Tabellen und Fotos unterstützen dabei den Lernprozess ... bietet einen guten und ausführlichen Überblick über das gesamte Fach und ist für alle geeignet ..." (in: Fachschaft Medizin Münster, fsmed-muenster.de, 13. Dezember 2014)
"... Es erwarten den Leser mehr als 400 farbige Abbildungen mit sehr guter Qualität und schön gestaltete Seiten. ... für Studierende, die mit der HNO-Heilkunde in Berührung treten, sehr empfehlen, aber auch ärztlich Tätigen oder Interessierten ... eine Empfehlung aussprechen. " (in: webcritics.de, 15. December 2014)
"... ein gelungenes Buch über die HNO. ... Gute Aufmachung mit vielen Bildern und verständlicher Sprache." (in: Fachschaft Medizin Tübingen, fachschaftsmedizin.de, 18. November 2014)
"... Das Buch richtet sich zwar primär an Studenten der HNO, Phoniatrie und Pädaudiologie, doch dank seines übersichtlichen Aufbaus und des umfangreichen, praxisorientierten Inhalts eignet sich das Buch aber auch in der Praxis für Allgemeinmediziner oder medizinische Redaktionsbüros sehr gut als Nachschlagewerk, sind doch alle notwendigen Informationen schnell zur Hand." (in: medproduction Blog, blog.medproduction.de, 24. September 2014)

"... Nachschlagewerk für vorklinische Studierende, die gerne klinisch relevante Zuzsammenhänge[sic] lernen. ... Auch für die Praxis ist es sehr hilfreich und gibt beispielsweise klar formulierte einfache Regeln an die Hand ("NIEMALS ein Furunkel auf der Nase ausdrücken."). Das Layout ist professionell, die Schrift gut lesbar und die Bilder hilfreich und sorgfältig ausgesucht ..." (in: FiMM Fachschaftsinitiative Medizin Mannheim, FiMM-online.de, 23. Juli 2014)
"... Das Buch vermittelt kompakt das für Medizinstudenten und Allgemeinmediziner notwendige Wissen. Es eignet sich sowohl zum Lernen als auch zum schnellen Nachschlagen sehr gut ..." (Dr. Maria Legat-Rath, in: Österreichische ÖÄZ Ärztezeitung, 10/April/2013, Issue 7)

Dettagli sul prodotto

Autori Boenninghaus, Hans-Georg Boenninghaus, Lenar, Thoma Lenarz, Thomas Lenarz
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2012
 
EAN 9783642211300
ISBN 978-3-642-21130-0
Pagine 488
Peso 912 g
Illustrazioni XVI, 488 S. 414 Abb. in Farbe.
Serie Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

A, Medicine, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Otorhinolaryngology, Speech Pathology, Speech and language disorders and therapy, Speech & language disorders & therapy, Speech and Language Therapy

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.