Fr. 90.00

Flächenabweichungen in der Wohnraummiete

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDiese Neuerscheinung bietet eine systematische Darstellung zu den Flächenabweichungen im Mietrecht. Es handelt sich hierbei um ein zentrales Thema im Wohnraummietrecht. Zu den Rechtsgrundlagen zählen u.a. die Wohnflächenverordnung (WoFlV) sowie die II. Berechnungsverordnung (II. BV).Abgehandelt wird die Berechnung der Wohnfläche, die Rechtsprechung des BGH und deren kritische Würdigung, Schadenersatzansprüche sowie Anregungen zur Vertragsgestaltung.Diskutiert werden zudem Folgeprobleme u.a. in den Bereichen Mietminderung, Mieterhöhung, Betriebskosten.Eingearbeitet ist die gesamte umfassende höchstrichterliche Rechtsprechung, die insgesamt bislang noch nicht aufgearbeitet wurde.Vorteile auf einen Blick- kompakte und systematische Abhandlung in einem Band- kommentiert von einem der führenden Mietrechtler im deutschsprachigen Raum- hohe Praxisrelevanz und AktualitätZum AutorRiAG Ulf P. Börstinghaus, Vorsitzender des Deutschen Mietgerichtstages, ist einer der renommiertesten Mietrechtler überhaupt, u.a. Autor in Blank/Börstinghaus, Miete (Gelbe Reihe) und in Schmidt-Futterer, Mietrecht.ZielgruppeFür Mietrechtler, Richter und Anwälte sowie für alle, die sich mit der Thematik wissenschaftlich oder als Anwälte beschäftigen.

Riassunto

Zum Werk
Diese Neuerscheinung bietet eine systematische Darstellung zu den Flächenabweichungen im Mietrecht. Es handelt sich hierbei um ein zentrales Thema im Wohnraummietrecht. Zu den Rechtsgrundlagen zählen u.a. die Wohnflächenverordnung (WoFlV) sowie die II. Berechnungsverordnung (II. BV).
Abgehandelt wird die Berechnung der Wohnfläche, die Rechtsprechung des BGH und deren kritische Würdigung, Schadenersatzansprüche sowie Anregungen zur Vertragsgestaltung.
Diskutiert werden zudem Folgeprobleme u.a. in den Bereichen Mietminderung, Mieterhöhung, Betriebskosten.
Eingearbeitet ist die gesamte umfassende höchstrichterliche Rechtsprechung, die insgesamt bislang noch nicht aufgearbeitet wurde.
Vorteile auf einen Blick
- kompakte und systematische Abhandlung in einem Band
- kommentiert von einem der führenden Mietrechtler im deutschsprachigen Raum
- hohe Praxisrelevanz und Aktualität
Zum Autor
RiAG Ulf P. Börstinghaus, Vorsitzender des Deutschen Mietgerichtstages, ist einer der renommiertesten Mietrechtler überhaupt, u.a. Autor in Blank/Börstinghaus, Miete (Gelbe Reihe) und in Schmidt-Futterer, Mietrecht.
Zielgruppe
Für Mietrechtler, Richter und Anwälte sowie für alle, die sich mit der Thematik wissenschaftlich oder als Anwälte beschäftigen.

Dettagli sul prodotto

Autori Ulf Börstinghaus, Ulf P Börstinghaus, Ulf P. Börstinghaus, Ulf Peter Börstinghaus
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.05.2012
 
EAN 9783406630262
ISBN 978-3-406-63026-2
Pagine 475
Peso 700 g
Illustrazioni mit 20 Tabellen und 6 Abbildungen
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

BauGB, Landschaftsplanung, W-RSW_Rabatt, Architekten, HOAI, Ingenieure, Flächennutzungsplan, Wohnflächenverordnung, Honorarordnung, WoFlV

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.