Esaurito

Die den Vertragsschluss begleitenden Umstände im Sinne von Paragraph 310 Abs. 3 Nr. 3 BGB

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Bei der AGB-Kontrolle von Verbraucherverträgen erfolgt nach
310 Abs. 3 Nr. 3 BGB eine modifizierte Inhaltskontrolle: Bei der Prüfung, ob der Inhalt einer Klausel den Verbraucher unangemessen benachteiligt, sind auch und insbesondere die den Vertragsschluss begleitenden Umstände heranzuziehen.
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Frage, was als vertragsschlussbegleitender Umstand i.S.v.
310 Abs. 3 Nr. 3 BGB herangezogen werden kann und entwickelt neuartige und praxisrelevante Fallgruppen. Die Dissertation zieht eine Parallele zum neuen Kaufrecht, in concreto zu
434 Abs. 1 S. 3 BGB, zur Haftung für Aufklärungspflichtverletzungen nach den Grundsätzen der c.i.c. und zur Heranziehbarkeit von Unlauterkeitskriterien aus dem UWG. Ziel der Dissertation ist, die praktische Relevanz von
310 Abs. 3 Nr. 3 BGB zu erhöhen, indem neue Gesichtspunkte in den juristischen Diskurs geworfen werden, so dass der bezweckte Verbraucherschutz auch rechtsstaatlich umgesetzt wird.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Syndikusanwälte, Rechtsabteilungen, Notare, Rechtswissenschaftler.

Dettagli sul prodotto

Autori Sven Caspers
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2011
 
EAN 9783406629822
ISBN 978-3-406-62982-2
Pagine 200
Peso 379 g
Serie Münchener Universitätsschriften
Münchener Universitätsschriften
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.