Esaurito

Non Profit Law Yearbook 2010/2011 - Das Jahrbuch des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Non Profit Law Yearbook bietet in jährlicher Folge ein Diskussionsforum für aktuelle Fragen des Rechts der gemeinnützigen Organisationen. Neben grundsätzlichen Abhandlungen enthält es Rechtsprechungs- und Gesetzgebungsübersichten, Länderberichte sowie eine Bibliographie des jeweiligen Jahres. Alle Abhandlungen sind mit Zusammenfassungen in englischer Sprache versehen.Das Non Profit Law Yearbook 2010/2011 enthält folgende Beiträge:- Daniel Thürer: Gedanken zur Republik - in Europa, in den USA und weltweit- Michael Droege: Gemeinnützigkeitsrecht im Wettbewerb - Determinanten der Gemeinwohlförderung im offenen Steuerstaat- Florian Becker: Die Verteilung der stiftungsrechtlichen Gesetzgebungskompetenzen zwischen Bund und Ländern- Wilhelm-Albrecht Achilles: Besetzungsrechte bei Stiftungen- Dieter Reuter: Der funktionale Stiftungsbegriff - ein Meilenstein in der stiftungsrechtlichen Diskussion?- Nils Krause/Esther Kindler: Brauchen wir neue Rechtsformen für NPO's: UG, Low Profit Limited, Europäische Privatgesellschaft, wirtschaftlicher Verein oder kleine Genossenschaft?- Markus Achatz: Die Erfahrungen in Österreich mit dem neuen Spendenrecht- Francesco A. Schurr: Stiftung und System des Gemeinnützigkeitsrechts im Fürstentum Liechtenstein- Daniela Schönenberg: Venture Philanthropy - Haftung von Stiftungen für Strategieberatung am Beispiel des Schweizer Rechts- Nils Krause/Matthias Grigoleit: Aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen zum Dritten Sektor im Jahr 2010 in Deutschland- Dominique Jakob/Matthias Uhl: Vereins- und Stiftungsrecht 2010 - Länderbericht Schweiz- Susanne Kalss/Johannes Zollner: Vereins- und Stiftungsrecht 2010 - Länderbericht Österreich- Janne Seelig: Auswahlbibliographie des Non-Profit-Rechts 2010

Info autore

Karsten Schmidt, in Praxis und Wissenschaft seit Jahrzehnten bekannt, ist Inhaber des Unternehmensrechtslehrstuhls an der Bucerius Law School in Hamburg. Neben zahlreichen Kommentierungen im Bürgerlichen Recht, Handels-, Gesellschafts-, Wettbewerbs- und Insolvenzrecht ragen seine Grundlagenwerke "Handelsrecht" und "Gesellschaftsrecht" durch ihren anhaltenden Einfluss auf die Fortentwicklung dieser Gebiete heraus.

Dettagli sul prodotto

Autori Markus Achatz, Wilhelm-Albrecht Achilles, Florian Becker, Michael Droege, Matthias Grigoleit, Dominique Jakob, Susanne Kalss, Esther Kindler, Nils Krause, Nils u Krause, Diete Reuter, Dieter Reuter, Daniel Schönenberg, Daniela Schönenberg, Francesco A. Schurr, Janne Seelig, Daniel Thürer, Matthias Uhl, Johannes Zollner
Con la collaborazione di Prof. Dr. Rainer Hüttemann (Editore), Rainer Hüttemann (Editore), Rainer 10000137658 Hüttemann (Editore), Peter Rawert (Editore), Prof. Dr. Peter Rawert (Editore), Peter Rawert u a (Editore), Karsten Schmidt (Editore), Prof. Dr. Dres. h. c. Karsten Schmidt (Editore), Prof. Dr. Dres. h.c. Karsten Schmidt (Editore), Birgi Weitemeyer (Editore), Birgit Weitemeyer (Editore), Prof. Dr. Birgit Weitemeyer (Editore)
Editore Bucerius Law School Press
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.10.2011
 
EAN 9783863810023
ISBN 978-3-86381-002-3
Pagine 280
Dimensioni 162 mm x 17 mm x 229 mm
Peso 436 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.