Ulteriori informazioni
Zum Werk
Ein Mietvertrag über Gewerberaum bindet beide Vertragsparteien in der Regel langfristig. Im Gegensatz zu Wohnungsmietverträgen gibt es jedoch im gewerblichen Mietvertragsrecht wenig spezielle Regelungen, die Parteien sind - im Rahmen des BGB - in ihren Vereinbarungen weitgehend frei.
In dem Werk wird gezeigt, welche Formulierungen im Vertrag welche Wirkung haben. Zu jedem einzelnen Punkt gibt der Autor Hinweise, welche Auswirkungen - gerade in Hinsicht auf lange Vertragslaufzeiten - insbesondere aus Sicht des Mieters entstehen können.
Anhand von praxiserprobten Auswertungen und Analysen leistet das Buch Hilfestellung bei den Verhandlungen mit dem Vermieter.
Der zweite Teil stellt die Verwaltung der gewerblichen Mietverträge mit den bekannten Systemen dar und gibt wertvolle Tipps zur Organisation des gesamten Vertragsmanagements.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Nebenkosten-Controlling. Der stets wachsenden Bedeutung der Nebenkosten ("zweite Miete") wird dadurch Rechnung getragen, indem die Mittel und Wege für ein effizientes Controlling der Nebenkostenabrechnungen aufzeigt werden.
Vorteile auf einen Blick
- systematisches knappes Werk
- für die laufende Vertragsverwaltung einer Vielzahl von Mietverhältnissen
- für effizientes Controlling von Gewerberäumen in Sachen Nebenkosten
Zielgruppe
Für Immobilienverwalter und auf die Immobilienverwaltung spezialisierte Rechtsanwälte.