Esaurito

Elite- und Spezialverbände weltweit - Geschichte - Ausrüstung - Einsätze

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Von der römischen Prätorianer-Garde zu den US Navy SEALs. Hier steht, wer sie waren und sind, was sie tun, welche Taktiken sie nutzen und wie sie ihre Einsatzziele erreichen. Einen Schwerpunkt bildet die Vorstellung bekannter Elite- und Spezialverbände, wie des britischen SAS, der amerikanischen Delta Force oder des 2. Fallschirmjägerregiments der Fremdenlegion, ihres geschichtlichen Hintergrundes, ihrer Organisation und ihrer bekanntesten Einsätze. Dieses Buch zeigt, wie hoch trainierte Elitesoldaten ihre gefährlichen Aufgaben meistern, die ihnen in Extremsituationen sowohl in Friedens- als auch in Kriegszeiten gestellt werden.

Sommario

GESCHICHTLICHER RÜCKBLICK
- Anfänge
- Erster Weltkrieg
- Britische Elite- und Spezialverbände im 2. WK
- Deutsche Elite- und Spezialverbände im 2. WK
- US Elite- und Spezialverbände im 2. Weltkrieg
- Der britische SAS in Malaya, 1950-1958
- US Elite- und Spezialverbände in Korea, 1950-1953
- Israelische Elite- und Spezialverbände, 1948-1960
MODERNE ELITE- UND SPEZIALVERBÄNDE- Der britische Special Air Service (SAS)
- Das Auswahlverfahren des SAS
- Der SAS in Afghanistan, 2002
- Die US Green Berets
- Die US Green Berets in Nam Dong, 1964
- Die US Green Berets in El Salvador, 1981-1985
- Die US Delta Force
- Die US Delta Force im Golfkrieg, 1991
- Der australische SAS
- Der australische SAS in Vietnam, 1966-1972
- Die US Rangers
- Die US Rangers im Irak, 2003
- Die israelischen Fallschirmjäger
- Israelische Sondereinheiten in Entebbe, 1976
- Das britische Parachute Regiment
- Die russischen Speznas
- Die Speznas in Afghanistan, 1979-1989
- Der fliegende Sonderverband US 160th SOAR
- Die Fallschirmjäger der Fremdenlegion
- Die Fremdenlegion in Kolwezi, 1978
- Amerikanische Luftlandeverbände
- Die 101st Airborne Division am "Hamburger Hill"
- Das US Marine Corps
- Die US Marines in Hue, 1968
- Die US Navy SEALs
- Die SEALs in Vietnam, 1963-1972
- Die britischen Royal Marines
- Die Royal Marines im Falklandkrieg, 1982
- Die deutsche GSG 9
- Die GSG 9 in Mogadischu, 1977
- Die französische GIGN
- Die GIGN in Marseille, 1994
- Nachrichtendienste
AUSRÜSTUNG, TECHNIK UND TAKTIK
LISTE VON SPEZIALVERBÄNDEN

Info autore

Hugh McManners diente 18 Jahre in der britischen Armee. Danach arbeitete er als Militärkorrespondent für die Sunday Times, als Produzent von Fernsehdokumentationen und als Autor.

Riassunto

Von der römischen Prätorianer-Garde zu den US Navy SEALs. Hier steht, wer sie waren und sind, was sie tun, welche Taktiken sie nutzen und wie sie ihre Einsatzziele erreichen. Einen Schwerpunkt bildet die Vorstellung bekannter Elite- und Spezialverbände, wie des britischen SAS, der amerikanischen Delta Force oder des 2. Fallschirmjägerregiments der Fremdenlegion, ihres geschichtlichen Hintergrundes, ihrer Organisation und ihrer bekanntesten Einsätze. Dieses Buch zeigt, wie hoch trainierte Elitesoldaten ihre gefährlichen Aufgaben meistern, die ihnen in Extremsituationen sowohl in Friedens- als auch in Kriegszeiten gestellt werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Hugh McManners
Editore Motorbuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783613025295
ISBN 978-3-613-02529-5
Pagine 190
Dimensioni 235 mm x 286 mm x 18 mm
Peso 1130 g
Illustrazioni m. 590 Abb.
Categorie Guide e manuali > Veicoli, aerei , imbarcazioni, viaggi aerospaziali > Imbarcazioni, aerei e veicoli militari

Eliteeinheit

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.