Fr. 63.00

Von der Hollerithmaschine zum Computer: IBM Datenverarbeitung in der Verwaltung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Entwicklung der Computer-Technik in den letzten Jahrzehnten lädt ein, sich an die Anfänge der Datenverarbeitung in Verwaltungen und an deren fortschreitende Entwicklung seit mehr als einem Jahrhundert zu erinnern. Die Lochkarte - 1928 von IBM patentiert - ist als Speichermedium beispielsweise noch immer ein Symbol für die Datenverarbeitung.
In dem vorliegenden Buch wird unter anderem daran erinnert, dass die bargeldlose Lohnzahlung in Verwaltungen erst in den 1960er Jahren eingeführt werden konnte, da bis zu diesem Zeitpunkt noch keine textverarbeitenden Maschinen existierten. Mit Einführung der elektronischen Datenverarbeitung in den 1960er Jahren wurde dann auch die Voraussetzung geschaffen, die Buchhaltung auf der Grundlage der nun zur Verfügung stehenden Textverarbeitung in den Verwaltungen einzurichten. Auch die technische Verwaltung, beispielsweise auf dem Gebiet der Stromversorgung, profitierte von den Möglichkeiten der elektronischen Datenverarbeitung.
In diesem Buch werden anhand entsprechender Arbeitsablaufdiagramme EDV-Anwendungen verständlich erläutert. Man muss nicht unbedingt Experte sein, um diese Anwendungen nachvollziehen zu können.

Info autore

Während seiner Ausbildung als Technischer Zeichner wurde Franz Haurenherm Anfang 1941 zur Deutschen Wehrmacht einberufen. Es folgten Krieg und Gefangenschaft. Ende 1948 wurde er aus jugoslawischer Gefangenschaft entlassen. Danach absolvierte er eine Ausbildung in der Großmaschinenschule IBM-Deutschland in Stuttgart. Es folgte eine Anstellung in einem Bergwerksunternehmen als IBM-Kundentechniker. Neben seiner Aufgabe als Techniker befasste er sich intensiv mit den Arbeitsabläufen in der kaufmännischen Verwaltung des Unternehmens. Dieses war eine Voraussetzung, um Arbeitsabläufe in der Verwaltung optimieren zu können. Nach der Neuaufstellung der Ruhrkohle AG in den 70er Jahren wurde der Autor mit der Leitung der EDV-Organisation und Programmierung in der Bergbau AG Westfalen beauftragt. Während des Ruhestandes betätigte er sich als EDV-Berater im Verlag einer Wochenzeitschrift. Seine verbleibende Freizeit widmete er lange Zeit seiner Autorentätigkeit mit Büchern, in denen er sich gesellschaftskritisch mit seinen autobiografischen Erfahrungen in Krieg und Gefangenschaft auseinandersetzte.

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Haurenherm
Editore Diplomica
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.12.2011
 
EAN 9783842868892
ISBN 978-3-8428-6889-2
Pagine 134
Peso 348 g
Illustrazioni 61 Abb.
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.