Esaurito

Entwicklung eines Verfahrens zur ökologischen und ökonomischen Bewertung von Sanierungsmaßnahmen als Hilfestellung bei der Ausstellung von Bestandsenergieausweisen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit dem 1.7.2008 wird der Energieausweis für Bestandswohngebäude schrittweise mit Übergangslösungen zur Pflicht. Als Instrument zur energetischen Modernisierung des Wohnungsbestands benötigt er auch Kontrollinstrumente. Plausibilitätskontrollen für die Energiekennwerte in Energieausweisen wurden bereits ausgearbeitet (dena, IWU). In dieser Forschungsarbeit wurde ein Entscheidungs-Unterstützungs-System (EUS) als Instrument zur Plausibilitätskontrolle der Modernisierungsempfehlungen in Energieausweisen für den Endverbraucher entwickelt. Es soll eine einfache Entscheidungshilfe für den Hauseigentümer oder Käufer sein, um die richtigen Maßnahmen für die Modernisierung einer Immobilie zu identifizieren oder einzuleiten.

Dettagli sul prodotto

Autori Lorenz Kreibig, Luis Ocanto, Armin Rogall
Editore Fraunhofer IRB Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.11.2011
 
EAN 9783816785729
ISBN 978-3-8167-8572-9
Pagine 115
Peso 314 g
Illustrazioni 33 Abb., 22 Tab.
Serie Bau- und Wohnforschung
Bau- und Wohnforschung
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.