Ulteriori informazioni
Das Werk befasst sich mit den juristischen Voraussetzungen und Wirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten. Es erläutert die entsprechenden Rechtsgrundlagen und Rechtsregeln und ist somit ein Studienbuch, das ein vertieftes Basiswissen über die wesentlichen wirtschaftsrelevanten Rechtsgebiete, ihre Prinzipien und Verknüpfungen vermittelt.
Anhand von zahlreichen Beispielen, kleineren Fällen und Schaubildern wird dem Leser eine sehr anschauliche Möglichkeit geboten, sich die Grundlagen des privaten Wirtschaftsrechts anzueignen.Das Buch wendet sich insbesondere an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsrechts und anderer Studiengänge, die die wirtschaftsprivatrechtlichen Rahmenbedingungen und Strukturen ökonomischen Handelns kennenlernen wollen
Sommario
Aus dem Inhalt:
1Einführung
2Rechtliche Grundbegriffe
3Rechtssubjekte Personen des Rechtsverkehrs
4Rechtsobjekte Objekte des Rechtsverkehrs
5Abstraktionsprinzip
6Rechtsgeschäftliche Grundlagen
7Stellvertretung
8Schuldverhältnisse
9Leistungsstörungen/Pflichtverletzungen
10Wirtschaftsrechtlich relevante Vertragstypen
11Ungerechtfertigte Bereicherung
12Unerlaubte Handlungen; Deliktsrecht
13Geschäftsführung ohne Auftrag
14Gefährdungshaftung
15Sachenrecht
16ArbeitsreCht
17Gesellschaftsrecht
18Wettbewerbsrecht
19Gewerblicher Rechtsschutz
20Wertpapierrecht
21Prozessuales
22Insolvenz
Info autore
Der Autor:
Prof. Dr. iur. utr. Peter Müssig, FH Frankfurt am Main.