Esaurito

Faszination Federer - Die Anatomie der Perfektion

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als Tennisspieler ist Roger Federer längst eine lebende Legende. Zugleich ist er einer der wenigen Athleten, die über den Sport hinaus zu einer globalen Ikone geworden sind. Warum lieben ihn so viele Menschen? Dominique Eigenmann hat sich von Federer fast gegen seinen Willen verführen lassen. Verwundert geht er in einem persönlichen Essay dem Geheimnis nach, warum dieser Künstler des Sports uns so berührt. Grund dafür sind nicht die Rekorde, schreibt er, sondern die Art und Weise, mit der er sie erspielt hat. Roger Federer verkörpert die unwiederstehliche Ästhetik der perfekten Bewegung, die auch eine Haltung ist, fast gänzlich gemacht aus Leichtigkeit. Dass wir Fans von ihm sind, hat mit unserer Sehnsucht nach Triumph, Schönheit und Souveränität zu tun. Aber es hat auch mit Roger Federer zu tun. Mit den sechs Tugenden, die sein Genie ausmachen.

Info autore

Der Autor: Dominique Eigenmann, 1967 geboren, hat in Zürich und Paris Germanistik und Philosophie studiert. Er arbeitet als Nachrichtenchef für den Tages-Anzeiger in Zürich. Über Roger Federer hat er bisher noch nie geschrieben.

Testo aggiuntivo

Als Tennisspieler ist Roger Federer längst eine lebende Legende. Zugleich ist er einer der wenigen Athleten, die über den Sport hinaus zu einer globalen Ikone geworden sind. Warum lieben ihn so viele Menschen? Der Journalist Dominique Eigenmann hat sich von Federer fast gegen seinen Willen verführen lassen. Verwundert geht er in einem persönlichen Essay dem Geheimnis nach, warum dieser Künstler des Sports uns so berührt. Grund dafür sind nicht die Rekorde, schreibt er, sondern die Art und Weise, in der er sie erspielt hat. Roger Federer verkörpert die unwiderstehliche Ästhetik der perfekten Bewegung, die auch eine Haltung ist, fast gänzlich gemacht aus Leichtigkeit. Dass wir Fans von ihm sind, hat mit unserer eigenen Sehnsucht nach Triumph, Schönheit und Souveränität zu tun. Aber es hat auch mit Roger Federer zu tun. Mit sechs Tugenden, die sein Genie ausmachen.

Dettagli sul prodotto

Autori Dominique Eigenmann
Editore Kein & Aber
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2011
 
EAN 9783036956237
ISBN 978-3-0-3695623-7
Pagine 128
Dimensioni 126 mm x 205 mm x 15 mm
Peso 212 g
Categorie Guide e manuali > Sport > Sport di palla
Saggistica > Politica, società, economia > Biografie, autobiografie

Autobiographien (div.), Federer, Roger

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.