Fr. 19.50

Die Erinnerungen sehen mich, 2 Audio-CD (Audiolibro)

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was macht einen Menschen aus? Ist es die Familie, die Schule, die erste Lektüre, die frühen Reisen? Tomas Tranströmer, der schwedische Dichter und Literaturnobelpreisträger 2011, versucht sich in diesem Prosaband, dem Kern zu nähern, seiner Existenz.

Info autore

Tomas Tranströmer, geboren 1931 in Stockholm, lebt in Västeras / Schweden. Er gilt als der bedeutendste schwedische Lyriker der Gegenwart, seine Gedichte wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt. 2011 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Tomas Tranströmer verstarb im März 2015.

Michael Krüger wurde am 9. Dezember 1943 in Wittgendorf/Kreis Zeitz geboren. Nach dem Abitur an einem Berliner Gymnasium absolvierte er eine Verlagsbuchhändler- und Buchdruckerlehre. Daneben besuchte er Veranstaltungen der Philosophischen Fakultät als Gasthörer an der Freien Universität Berlin. In den Jahren von 1962-1965 lebte Michael Krüger als Buchhändler in London. 1966 begann seine Tätigkeit als Literaturkritiker. Zwei Jahre später, 1968, übernahm er die Aufgabe des Verlagslektors im Carl Hanser Verlag, dessen Leitung er im Jahre 1986 übernommen hat. Seit 1981 ist er Herausgeber der Literaturzeitschrift Akzente.

Im Jahr 1972 veröffentlichte Michael Krüger erstmals seine Gedichte, und 1984 debütierte er als Erzähler mit dem Band "Was tun? Eine altmodische Geschichte". Es folgten weitere zahlreiche Erzählbände, Romane, Editionen und Übersetzungen.
Michael Krüger lebt in München.
Auszeichnungen:
1974
Förderpreis für Literatur der Landeshauptstadt München
1976
Förderpreis für Literatur im Bundesverband der deutschen Industrie
1982
Bayerischer Förderpreis für Literatur
Stipendium der Villa Massimo
1983
Tukan-Preis
1986
Peter-Huchel-Preis
1991
Wilhelm-Hausenstein-Medaille
1994
Ernst-Meister-Preis
1996
Prix Medicis Etranger
2000
Ehrenpreis der Stadt München
2004
Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
2006
Michael Krüger wird von der Universität Bielefeld mit dem Titel eines Ehrendoktors der Philosophie geehrt.
Am 8. Februar erhält Michael Krüger zudem für sein Gesamtwerk den mit 12 000 Euro dotierten Mörike-Preis der Stadt Fellbach in Baden-Württemberg.
Mitglied in folgenden Akademien:
Bayerische Akademie der Schönen Künste in München

Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt
Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz
Akademie der Künste in Berlin

Riassunto

Was macht einen Menschen aus? Ist es die Familie, die Schule, die erste Lektüre, die frühen Reisen? Tomas Tranströmer, der schwedische Dichter und Literaturnobelpreisträger 2011, versucht sich in diesem Prosaband, dem Kern zu nähern, seiner Existenz.

Dettagli sul prodotto

Autori Tomas Tranströmer
Con la collaborazione di Michael Krüger (Lettore / narratore), Hanns Grössel (Traduzione)
Editore Hörbuch Hamburg
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 a 99 anni
Formato Audio CD (Durata: 109 Minuti)
Pubblicazione 01.12.2011
 
EAN 9783899033700
ISBN 978-3-89903-370-0
Dimensioni 125 mm x 10 mm x 142 mm
Peso 101 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.), Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Existenz, Prosa, Schweden, Gedichte, Hörbuch, Lyrik: Anthologien, Literaturnobelpreis, Gedichtsammlung, Das große Rätsel, POETRY / Anthologies (multiple authors), Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.