Fr. 108.00

Strafrechtliche Probleme bei Kompetenzüberschreitungen nichtärztlicher medizinischer Hilfspersonen in Notsituationen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Buch geht es um Notfälle, in denen der Notfallpatient nur mit einer Ärzten vorbehaltenen medizinischen Maßnahme gerettet werden kann, aber kein Arzt in der verfügbaren Zeit zu Hilfe kommen kann. Anwesendes nichtärztliches Personal (z. B. Rettungsassistenten) steht nun vor der Frage, welche Maßnahmen ergriffen werden dürfen. Im Extremfall kann es sein, daß der Patient nur mit einem schwerwiegenden Eingriff (z. B. Defibrillation, Luftröhrenschnitt) zu retten ist. Was aber, wenn das letzte Mittel von nichtärztlichen Helfer nicht sicher beherrscht wird und selbst lebensgefährlich ist? Darf in solchen Extremfällen die letzte minimale Rettungschance wahrgenommen werden? Macht sich der Helfer strafbar, wenn eine solche Rettungsaktion fehlschlägt und den Patienten tötet? Kann er bestraft werden, wenn er den Eingriff nicht wagt und den Patienten sterben läßt? Das Buch beantwortet diese Fragen und ist deshalb eine wertvolle Hilfe für die betroffenen Personengruppen.

Sommario

A. Einleitung.- I. Einführung.- II. Definition des Notfalls und anderer relevanter Begriffe.- III. Praxisrelevanz des Problems.- B. Erster Teil: Strafbarkeit von nichtärztlichen Hilfspersonen im Falle einer Schädigung des Patienten.- I. Vorsatzdelikte.- II. Fahrlässigkeitsdelikte.- Anhang zum ersten Teil: Sonderproblem im Hinblick auf

218 ff. StGB.- C. Zweiter Teil: Zur Strafbarkeit der nichtärztlichen Hilfsperson (auch) im Falle eines vollständig erfolgreichen Eingriffs.- I. Zur Strafbarkeit wegen vorsätzlicher Körperverletzung (
223 I StGB).- II. Zur Strafbarkeit nach
5 des Heilpraktikergesetzes.- D. Dritter Teil: Zur Strafbarkeit nach Unterlassungsdelikten.- I. Strafbarkeit wegen eines unechten Unterlassungsdelikts (

212, 13 StGB bzw.

222, 13 StGB).- II. Strafbarkeit wegen unterlassener Hilfeleistung (
323c StGB).- E. Zusammenfassung der Ergebnisse.- I. Erster Teil.- II. Anhang betreffend den Schwangerschaftsabbruch.- III. Zweiter Teil.- IV. Dritter Teil.- V. Fazit und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.