Esaurito

Solidarisches Bürgergeld - den Menschen trauen - Freiheit nachhaltig und ganzheitlich sichern

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Vertrauen schwindet: Die Bürger misstrauen der Politik, die Politik den Bürgern. Viele Worte - Arbeit muss sich wieder lohnen, mehr Netto vom Brutto, mehr Freiheit wagen - aber keine Taten! nach vier Jahren intensiver Diskussion kommt ein weiterentwickeltes Konzept des Solidarischen Bürgergeldes auf die Tagesordnung. Es beinhaltet eine große Steuerreform mit einer einheitlichen solidarischen Einkommensteuer, ein bedingungsloses Grundeinkommen, eine steuerfinanzierte Gesundheitsprämie, eine Alterssicherung, die mit der Grundrente sowie der Zusatz- und der Elternrente wirklich wieder Alterslohn für Lebensleistung ist.Das Institut für neue soziale Antworten (INSA) weist nach, dass dieses bedingungslose Grundeinkommen den Wertgrundlagen der modernen Gesellschaft entspricht, dass es verfassungskonform umgesetzt werden kann und dass es finanzierbar ist.

Info autore

Götz W. Werner ist Gründer, Gesellschafter und Aufsichtsratmitglied der dm Drogeriemärkte, deren Geschäftsführer er 35 Jahre lang war. Seit 2003 leitet er das Interfakultative Institut für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen. Seit vielen Jahren setzt sich Werner öffentlich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein.

Dipl.-Ing. Michael Schramm, geboren 1953, studierte Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Entwicklungsingenieur bei Philips Peripherals in Siegen arbeitet er seit 1987 bei der Tally Computerdrucker GmbH in Elchingen. Dort leitet er seit 1994 die technische Qualitätssicherung. 1999 qualifizierte er sich zum EOQ-Auditor. Als Projektleiter für die Einführung des Qualitätsmanagement-Moduls und beim weiteren Optimieren der Abläufe und des Customizings erarbeitete er sich profunde Kenntnisse des R/3-Systems.

Dieter Althaus ist Leiter des Laminarwindkanals am Institut für Aerodynamik und Gasdynamik der Universität Stuttgart.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Schramm, Göt Werner, Götz Werner, Götz W. Werner
Con la collaborazione di Althau (Editore), Diete Althaus (Editore), Dieter Althaus (Editore), BINKER (Editore), Binkert (Editore), Binkert (Editore), Hermann Binkert (Editore)
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2010
 
EAN 9783842331976
ISBN 978-3-8423-3197-6
Pagine 248
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 18 mm
Peso 365 g
Categoria Saggistica > Politica, società, economia > Società

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.