Fr. 196.00

Dynamische Disposition - Strategien, Algorithmen und Werkzeuge zur optimalen Auftrags-, Bestands- und Fertigungsdisposition. Inkl. Extra Materials online

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die dynamische Disposition der Aufträge, Bestände und Ressourcen in den Beschaffungs- und Versorgungsnetzen ist der Schlußstein des Supply Chain Management. Sie sichert marktgerechte Lieferzeiten, ermöglicht kostenoptimale Lieferfähigkeit und verhindert überhöhte ebenso wie unzureichende Bestände.
In diesem Buch werden die Strategien, Algorithmen und Verfahren der dynamischen Auftrags-, Bestands- und Fertigungsdisposition entwickelt und allgemein verständlich beschrieben. Das Erreichen der angestrebten Ziele wird anhand von Beispielen durch Simulationsrechnungen demonstriert. Daraus resultiert ein konsistentes Regelwerk zur Organisation und Implementierung der dynamischen Disposition, das für alle Branchen geeignet ist und sich in vielen Unternehmen aus Industrie und Handel bestens bewährt hat.
Die neu bearbeitete und erweiterte 3. Auflage eröffnet viele Potentiale zur Serviceverbesserung und Kosteneinsparung. Sie beantwortet alle wesentlichen Fragen der Disposition, wie Auftragsfertigung oder Lagerfertigung, zentrale oder dezentrale Disposition, Bedarfsprognose, kostenoptimale Nachschubmengen, Lieferfähigkeit und Sicherheitsbestände, kurze Lieferzeiten und Termintreue, abgestimmte Auftrags- und Fertigungsdisposition, virtuelles Zentrallager, Netzwerkdisposition und Disposition bei hypersporadischem Bedarf.
Dieses Fachbuch ist zugleich ein neutrales Lastenheft für die Implementierung der dynamischen Disposition als Unterprogramm, Anpassung oder Ergänzung vorhandener oder zu beschaffender Dispositionssoftware. Außerdem enthält es Auswahlkriterien für das jeweils optimale Dispositionsverfahren und Algorithmen zur selbstregelnden Einstellung der Dipositionsparameter.
Über das Verlagsportal http://extras.springer.com sind die verwendeten Simulations- und Kalkulationsprogramme in MS-EXCEL erhältlich.

Sommario

Einführung.- Netzwerkmanagement und Disposition.- Aufträge und Bedarfsarten.- Dynamische Bedarfsprognose.- Lieferzeiten und Termintreue.- Lagerbestand und Nachschubstrategien.- Lieferfähigkeit und Sicherheitsbestand.- Minimierung der Logistikkosten.- Logistische Sortimentseinteilung.- Auftragsdisposition.- Dynamische Lagerdisposition.- Dynamische Disposition bei begrenzter produktionsleistung.- Netzwerkdisposition und Ressourcenplanung.- Datenbedarf und Logistikcontrolling.- Auftragszentrum und Implementierung.- Simulationstools.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

Info autore










Dr. rer.nat. Timm Gudehus ist freier Berater für Strategie und Logistik. Nach dem Studium der Mathematik und Physik in Hamburg und Bonn, der Promotion über relativistische Quarkfeldtheorie und einem Forschungsaufenthalt in den USA war der Autor in verschiedenen Branchen als Geschäftsführer für Technik, Vertrieb und Marketing verantwortlich. Parallel dazu hat er sich über Warenverteil- und Transportsysteme habilitiert. Angeregt durch seine Erfahrungen als Manager und Berater hat der Autor auf unterschiedlichen Gebieten der Ökonomie, Technik und Logistik geforscht und die Ergebnisse in vielen Fachaufsätzen und mehreren Büchern publiziert.

Relazione

Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"... Eine dynamische Disposition der. Aufträge, Bestände und Ressourcen führt zu marktgerechten Lieferzeiten bei kostenoptimaler lieferfähigkeit. ... Gudehus zeigt Potenziale zur Einsparung auf, was er anhand von Beispielen durch Simulationsrechnungen demonstriert. Er beschreibt Algorithmen und gibt Tipps zur Auswahl der Prognose- und Dispositionsverfahren." (in: DVZ Deutsche Logistik Zeitung, 20/December/2011, Issue 15, S. 5)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.