Fr. 25.50

Das Schaffen Vasilij Pavlovic Aks novs im Zeichen von Liberalisierung, Stagnation und Aufbruch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Slavistik und Sprechwissenschaft), Veranstaltung: Die russische Literatur von der Tauwetterperiode bis in die postsozialistische Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Vasilij Pavlovic Aks nov kam am 20. August 1932 in der RSFSR in Kazan' als Sohn von Pavel Vasil'evic Aks nov und Evgenija Sem novna Ginzburg zur Welt. Als Vasilij Pavlovic fünf Jahre wurde, wurden seine Eltern verhaftet und verurteilt: seine Mutter zu zehn Jahren Gefängnisstrafe und sein Vater bekam die Höchststrafe, die später jedoch in Haft zu 15 Jahren umgewandelt wurde. Seine älteren Geschwister Majja und Aleksej kamen indes zu Verwandten, Vasilij Pavlovic jedoch kam als Vollwaise erst einmal für ein halbes Jahr in ein Kinderheim für Kinder von Häftlingen, bis ihn sein Onkel väterlicherseits holte. Er kehrte nach Kazan' zurück und lebte bis zu seinem 16. Lebensjahr bei seiner Tante mütterlicherseits und lernte acht Klassen lang an der Schule Nr. 19 "V. G. Belinskij".3 An seinem 16. Geburtstag kehrte er in die Stadt Magadan zurück, in die seine Mutter verbannt wurde. Ein Treffen zwischen beiden wird beschrieben von seiner Mutter in ihrem Werk Krutoj marsrut. Er beendete die mittlere Bildung an der dortigen Schule Nr. 1 und beschrieb seine Zeit in Magadan in seinem autobiographischen Roman Ozog.4==Vesti: Aks nov Vasilij Pavlovic.4 ebd.5 ebd.6 RIA Novosti: Aks nov Vasilij Pavlovic.

Info autore










- 2008-2014: Lehramtsstudium für die Fächer Russisch, Philosophie und Ethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

- 2011: einsemestriger Studienaufenthalt an der Staatlichen Moskauer Lomonosov-Universität

- seit 2014: Studienreferendar für das Lehramt an ISS/Gymnasien für die Fächer Ethik, Philosophie und Russisch

Dettagli sul prodotto

Autori Sebastian Wagner
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.10.2011
 
EAN 9783656017264
ISBN 978-3-656-01726-4
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 57 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V179325
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V179325
Categorie Libri scolastici > Altro
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.