Esaurito

'Zuviel Noten, lieber Mozart' - Stimmen von Musikern, Dichtern und Liebhabern

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mozarts Wirken kennt keine Grenzen: Jede Generation schafft sich ein eigenes Bild seines Lebens, sein Werk wird immer wieder neu aufgeführt und interpretiert. 'Zuviel Noten, lieber Mozart' monierte der titelgebende Kaiser Joseph II. "Ja es gibt ihn, den atemberaubenden, erfüllten Mozart-Ton", schwärmt der junge Klarinettist und Komponist Jörg Widmann. Dazwischen liegt eine fast 250-jährige Rezeptionsgeschichte, die der Band in über 60 Stimmen von Musikern, Dichtern und Liebhabern farbenreich widerspiegelt.

Relazione

"Das Buch-Finale ist extra für diese Ausgabe geschrieben: Ein Essay des Münchner Klarinettisten und Komponisten Jörg Widmann. Ein Band zum Schmökern, Nachlesen, vor allem Nachdenken und Nachhören." (Chor aktuell)

"Musiker, Dichter, Philosophen, Maler, Theologen, Politiker, Psychotherapeuten äußern sich über Mozart, seine Werke, seine Lebensweise, sein Wesen, sein Wirken und geben gleichzeitig ein Bild der Mozart-Rezeption ihrer eigenen Zeit in Verbindung mit ureigener Anschauung. Vielfarbiger könnte ein Bild der Mozart-Betrachtung nicht gelingen. Besonders reizvoll für den Leser ist aber auch die Erfahrung, wie sehr doch die Persönlichkeit des Betrachters seine Mozart-Wahrnehmung beeinflusst." (Neue Chorzeit)

"Im Reclam Verlag ist der Sammelband 'Zuviel Noten, lieber Mozart' neu aufgelegt und durch Texte von Norbert Elias, John Cage, Alfred Brendel, Peter Bichsel und Jörg Widmann ergänzt worden: mozärtliche Meinungsmache vom Feinsten." (Kieler Nachrichten)

"Der Band ist eine Fundgrube, in der man sehr gerne schmökert." (Forum Musikbibliothek)

"In tiefere Bewusstseinsschichten führt Dietrich Klose mit seiner Sammlung 'Zuviel Noten, lieber Mozart' mit Stimmen von Musikern, Dichtern und Liebhabern, 60 an der Zahl, von Goethe bis Hesse, von Haydn bis Schönberg in bestaunenswerter Vielfalt der Standpunkte und der Aspekte. (...) Doppelte Meinungsbildung ist gewährleistet, nicht nur über Mozart, sondern auch über die jeweiligen Verfasser der Texte." (Esslinger Zeitung)

"Eine vergnügliche Lektüre zum anstehenden Mozartjahr (...): ein wirklich origineller Beitrag." (CDU intern)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dietrich Klose (Editore)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783150105757
ISBN 978-3-15-010575-7
Pagine 349
Peso 266 g
Illustrazioni m. 9 Abb.
Categorie Saggistica > Musica, film, teatro > Altro
Scienze umane, arte, musica > Musica > Monografie

Mozart, Wolfgang Amadeus : Erläuterungen zum Werk

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.