Fr. 22.00

Luftschloss. Festarchitektur zwischen Imagination und Realität - Ein Nachwuchswettbewerb der ETH Zürich 2004

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Publikation skizziert die Entwicklung der ephemeren Kunst vom Barock bis zur neusten Zeit - vertreten etwa an den Biennalen in Venedig oder der Expo.02 -, die mehr auf Stimmung und Ambiente als auf Dauer setzt und in der immer ein Stück Utopie, ein Stück Luftschloss mitschwingt. Ausserdem werden die Projekte vorgestellt, die anlässlich des Wettbewerbs zur Feier des 150-jährigen Bestehens der ETH Zürich entstanden sind.

Info autore

Andreas Tönnesmann ist Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der Universität Bonn sowie an der ETH Zürich.

Riassunto

Die Publikation skizziert die Entwicklung der ephemeren Kunst vom Barock bis zur neusten Zeit – vertreten etwa an den Biennalen in Venedig oder der Expo.02 –, die mehr auf Stimmung und Ambiente als auf Dauer setzt und in der immer ein Stück Utopie, ein Stück Luftschloss mitschwingt. Ausserdem werden die Projekte vorgestellt, die anlässlich des Wettbewerbs zur Feier des 150-jährigen Bestehens der ETH Zürich entstanden sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Ivica Brnic, Martina Desax, Florian Graf, OE
Con la collaborazione di Mario Fontana (Editore), Andreas Tönnesmann (Editore)
Editore GTA Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783856761493
ISBN 978-3-85676-149-3
Pagine 56
Peso 517 g
Illustrazioni 85 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Zürich (Stadt) : Architektur, Hochschule, Architektur, Verstehen, Architektonische Struktur und Gestaltung, Darstellende Künste

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.