Fr. 43.50

Tourismus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine Einführung in die Geographie der Freizeit und des Tourismus
In diesem Band legt Albrecht Steinecke - einer der renommiertesten Tourismusforscher Deutschlands - eine präzise und umfassende Bilanz des aktuellen Forschungsstandes vor.

  • Die Geographie der Freizeit und des Tourismus:
    Forschungsansätze und Untersuchungsmethoden
  • Das Reiseverhalten der Deutschen:
    Merkmale, Motive und Trends
  • Die Tourismusbranche:
    Struktur, Akteure und Wirkungen
  • Die touristischen Destinationstypen:
    Städte, Küsten, Hochgebirge, ländliche Räume, Industrieregionen sowie Erlebnis- und Konsumwelten
  • Die Zukunft des Tourismus:
    Prognosemethoden, Einflussgrößen und Trends

Info autore

Albrecht Steinecke studierte Geographie, Soziologie und Literaturwissenschaft in Kiel und am Trinity College Dublin. Anschließend Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin und an der Universität Bielefeld. 1992-1997 Geschäftsführer des Europäischen Tourismus Instituts GmbH an der Universität Trier (Leitung von zahlreichen Forschung- und Beratungsprojekten in Deutschland und Europa). Seit WS 1997/98 Professor für Wirtschafts- und Fremdenverkehrsgeographie an der Universität Paderborn. Arbeitsschwerpunkte: Trendforschung in Tourismus und Konsum, Kulturtourismus, Destinationsmanagement. Umfangreiche Publikations- und Vortragstätigkeit.

Riassunto

Eine Einführung in die Geographie der Freizeit und des Tourismus
In diesem Band legt Albrecht Steinecke – einer der renommiertesten Tourismusforscher Deutschlands – eine präzise und umfassende Bilanz des aktuellen Forschungsstandes vor.

  • Die Geographie der Freizeit und des Tourismus:

    Forschungsansätze und Untersuchungsmethoden
  • Das Reiseverhalten der Deutschen:

    Merkmale, Motive und Trends
  • Die Tourismusbranche:

    Struktur, Akteure und Wirkungen
  • Die touristischen Destinationstypen:

    Städte, Küsten, Hochgebirge, ländliche Räume, Industrieregionen sowie Erlebnis- und Konsumwelten
  • Die Zukunft des Tourismus:

    Prognosemethoden, Einflussgrößen und Trends

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.