Esaurito

Erforschung des Lehrens und Lernens fremder Sprachen - Forschungsethik, Forschungsmethodik und Politik. Arbeitspapiere der 31. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Erforschung des Lehrens und Lernens fremder Sprachen ist vielfachen Einflüssen ausgesetzt, die ihrerseits Rückwirkung auf die Forschungsergebnisse und deren Interpretation haben oder zumindest haben können. Welche Mechanismen befördern oder beeinträchtigen das Zustandekommen von Forschung? Welche forschungsethischen Fragen sind damit verbunden? In welcher Beziehung stehen Forschung und (Bildungs- und/oder Sprachen-) Politik zu einander? Welche Konsequenzen hat die Beantwortung dieser Fragen für die Generierung und Bearbeitung von Forschungsthemen? In 22 Beiträgen geht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 31. Frühjahrskonferenz diesen Fragen nach und zeichnen damit ein facettenreiches Bild eines wissenschaftlichen Feldes, dessen forschungsethische Implikationen damit in besonderer Weise in den Blickpunkt der Diskussionen rücken.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Karl-Richard Bausch (Editore), Ev Burwitz-Melzer (Editore), Eva Burwitz-Melzer (Editore), Frank G Königs u a (Editore), König (Editore), Frank G Königs (Editore), Frank G. Königs (Editore), Hans-Jürgen Krumm (Editore)
Editore Narr
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2011
 
EAN 9783823366775
ISBN 978-3-8233-6677-5
Pagine 252
Peso 378 g
Serie Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Gießener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.