Esaurito

Ich klage an - Plädoyer für die Befreiung der muslimischen Frauen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Aussagen machen deutlich, warum Ayaan Hirsi Ali mitten in Europa nur unter Polizeischutz leben, reden und schreiben kann – aber auch, wie notwendig ihr Kampf für die unterdrückten islamischen Frauen ist.

Das Bild schockte die Welt: Der tote Filmregisseur Theo van Gogh, dem sein Mörder einen Drohbrief an die Brust geheftet hatte. Adressiert an Ayaan Hirsi Ali – eigentlich hätte sie sterben sollen. Sie weiss, dass ihr Kampf für die unterdrückten islamischen Frauen lebensgefährlich ist – aber sie wird, wie dieses Buch beweist, nicht aufgeben. Denn sie weiss, wovon sie redet: Der Zwangsheirat, die ihr Vater für sie arrangiert hatte, konnte sie sich nur durch Flucht entziehen. Der Bruch mit ihrer Familie, ihren Freunden, waren die unausweichliche Folge. Seitdem kämpft sie für ihre Schicksalgenossinnen: damit sie nicht mehr nur "Söhnefabriken" sind, dass sie studieren können, dass sie endlich selber bestimmen können, wie sie leben wollen. Nach dem Attentat ist Ayaan Hirsi Ali von den niederländischen Behörden ausser Landes gebracht worden. In ihrem Versteck schrieb sie den letzten Beitrag zu diesem Buch: Der Kampf muss weitergehen. Deshalb kehrte sie jetzt zurück in die Öffentlichkeit. "Ich werde weitermachen und ich muss auf harte Schläge gefasst sein. Momentan stürzen sich alle Medien auf mich: eine schwarze Frau, die den Islam kritisiert. Aber der Tag wird kommen, wo es wieder Raum gibt für die Sache, um die es geht: die Abhängigkeit der muslimischen Frauen und die Tatsache, dass die Integration hauptsächlich wegen der frauenfeindlichen Kultur und Religion des Islam gescheitert ist."

Info autore

Ayaan Hirsi Ali, geboren 1969 in Somalia, floh 1992 in die Niederlande. Sie ist Abgeordnete im niederländischen Parlament und Autorin ('Submission'). Trotz ständiger Todesdrohungen islamistischer Fanatiker kehrte die 'meistgefährdete Person der Niederlande' Anfang 2005 aus ihrem Versteck in die Öffentlichkeit zurück, um weiter für ihre Sache einzutreten.

Dettagli sul prodotto

Autori Ayaan Hirsi Ali
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.05.2005
 
EAN 9783492047937
ISBN 978-3-492-04793-7
Pagine 213
Dimensioni 127 mm x 13 mm x 205 mm
Peso 250 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Opere generiche, enciclopedie

Frau; Berichte, Erinnerungen, Islam : Gesellschaft, Frau : Familie, Gesellschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.