Fr. 36.50

Klaviersonaten - Nach den Quellen. Band 1. Klavier.

Tedesco · Spartito

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mozarts Klaviersonaten gehören seit mehr als 200 Jahren zum Repertoire eines jeden Klavierspielers. Forschungsarbeiten der letzten Jahrzehnte haben jedoch zu einer präziseren Datierung und Einordnung der Werke geführt. Quellenkundliche Untersuchungen zeigen nunmehr, dass manchen Druckausgaben des 18. Jahrhunderts größerer Quellenwert einzuräumen ist als Mozarts Eigenschrift; viele Werke wurden nämlich vom Komponisten selbst für den Druck eingerichtet und dabei mit präzisen aufführungspraktischen Anweisungen zur Dynamik und zur Artikulation versehen. Besondere Sorgfalt verwendete er auf die langsamen Sätze, die in den Druckausgaben oft reich verziert sind. Dies alles und wieder zugänglich gewordene Quellen sind Grund genug, in der Wiener Urtext Edition Mozarts Sonaten neu herauszugeben. Nach der bereits als Einzelausgabe erhältlichen Fantasie und Sonate in c-Moll folgt nun der zweite Band, der die Sonaten KV 330 bis KV 576 umfasst. Zusätzlich aufgenommen ist die zweisätzige Sonate KV 547a, die andernorts, wenn überhaupt, unter den Klavierstücken ein unverdientes Schattendasein fristet. In der Neuausgabe werden ferner die langsamen Sätze der Sonaten KV 332 und 457 erstmals in ihrer ursprünglichen wie in ihrer verzierten Form nebeneinandergestellt. Neue Impulse für eine oftmals allzu eingefahrene Mozart-Interpretation vermitteln die aufführungspraktischen Hinweise des renommierten Mozart-Kenners Robert D. Levin.Schwierigkeitsgrad: 2-5

Sommario

Sonaten: C-Dur, KV 189d (279) - F-Dur, KV 189e (280) - B-Dur, KV 189f (281) - Es-Dur, KV 189g (282) - G-Dur, KV 189h (283) - D-Dur, KV 205b (284) - C-Dur, KV 284b (309) - a-Moll, KV 300d (310) - D-Dur, KV 284c (311)

Info autore

Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Amadeus Mozart
Con la collaborazione di Ulric Leisinger (Editore), Ulrich Leisinger (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Spartito
Pubblicazione 13.03.2013
 
EAN 9783850556071
ISBN 978-3-85055-607-1
Pagine 200
Dimensioni 232 mm x 305 mm x 15 mm
Peso 729 g
Illustrazioni 1 Abb.
Serie Wiener Urtext Edition
Wiener Urtext Edition
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Partiture

Mozart, Wolfgang Amadeus, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Partituren, Libretti, Liedtexte, Musikalien (Instrumente) / Klavier, Klavier / Musikalien

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.