Fr. 77.00

Deutsche Wahlwerbekampagnen made in USA? - Amerikanisierung oder Modernisierung bundesrepublikanischer Wahlkampagnen. Diss.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sommario

Einführung.- 1 Einleitung.- 2 Forschungsstand.- I Theoretischer Bezugsrahmen.- 3 Amerikanisierung vs. Modernisierung.- 4 Politische Kommunikation als Wahlkampf kommunikation.- II Systemtheoretischer Vergleich. Politisches System, Medien und Gesellschaft in den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik.- 5 Das politische System. Präsidentielle und parlamentarische Demokratie.- 6 Das mediale System. Massenmedien und Medienlandschaft.- 7 Das gesellschaftliche System. Politische Kultur und nationales Selbstverständnis.- Zwischenbilanz I: Konsequenzen für die Arbeitshypothesen.- III Empirischer Vergleich. Wahlkampagnen in den USA und Deutschland.- 8 Von vor- zu postmodern. Kampagnen und Innovationen in der Entwicklung.- 9 Postmoderne Wahlkämpfe. Innovation oder Stagnation?.- Zwischenbilanz II: Konsequenzen für die Arbeitshypothesen.- IV Deutsche Wahlwerbekampagnen made in USA?.- 10 Experteninterviews - Einschätzungen aus der Praxis.- 11 Exkurs: Transferprozesse auf allen Ebenen.- 12 Deutsche Kampagnen - Entwicklung unter Anleitung?.- 13 Einordnung der Ergebnisse.- 14 Ausblick. Postmoderne deutsche Kampagnen der Zukunft.- Experteninterviews.- Interviewpartner.- Interviewleitfaden USA.- Interviewleitfaden Deutschland.- Abbildungsverzeichnis.- Aufsätze und Monographien.- Zeitungen und Magazine.- Fremdgefü;hrte Interviews.- Rechtsquellen.

Info autore

Dr. Jochen W. Wagner ist Politikwissenschaftler.

Testo aggiuntivo

"Die Stärke der Studie liegt [...] in der konzisen Kurzdarstellung der Wahlkämpfe der vergangenen 50 Jahre in Deutschland und den USA, die sich auf umfassende Quellenarbeit stützt und entsprechende Verweise auf das fast 50-seitige Literaturverzeichnis beinhaltet. Überdies wurden zahlreiche Experteninterviews mit Politikberatern und wissenschaftlichen Beobachtern geführt, die in einer teilstandardisierten Form ausgewertet wurden." ZParl - Zeitschrift für Parlamentsfragen, 01/2009

"Die Analyse ist gelungen. [...]. Wagners Fazit überzeugt." www.rezensionen.ch, 03.05.2006

"Die Analyse Wagners und der Umfang der ausgewerteten Sekundärliteratur beeindrucken. Gut dokumentierte Experteninterviews runden die Arbeit ab." www.netzwerk-politische-bildung.de, 19.04.2006

Relazione

"Die Stärke der Studie liegt [...] in der konzisen Kurzdarstellung der Wahlkämpfe der vergangenen 50 Jahre in Deutschland und den USA, die sich auf umfassende Quellenarbeit stützt und entsprechende Verweise auf das fast 50-seitige Literaturverzeichnis beinhaltet. Überdies wurden zahlreiche Experteninterviews mit Politikberatern und wissenschaftlichen Beobachtern geführt, die in einer teilstandardisierten Form ausgewertet wurden." ZParl - Zeitschrift für Parlamentsfragen, 01/2009

"Die Analyse ist gelungen. [...]. Wagners Fazit überzeugt." www.rezensionen.ch, 03.05.2006

"Die Analyse Wagners und der Umfang der ausgewerteten Sekundärliteratur beeindrucken. Gut dokumentierte Experteninterviews runden die Arbeit ab." www.netzwerk-politische-bildung.de, 19.04.2006

Dettagli sul prodotto

Autori Jochen Wagner, Jochen W. Wagner
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2005
 
EAN 9783531145921
ISBN 978-3-531-14592-1
Pagine 462
Dimensioni 170 mm x 246 mm x 25 mm
Peso 786 g
Illustrazioni 462 S. 3 Abb.
Serie Forschung Politik
Forschung Politik
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Wahl, Wahlverhalten, Werbung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.